
News (154)
Ehrung der Ostfriesischen Fahrer
Im Rahmen eines zünftigen Grillens im Schützenhau Remels zeichneten der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfrieslands, Rudolf Claassen und der Fahrsportbeauftragte des Bezirks, die Sieger der Meisterschaftswertung 2022 aus.
Auf den traditionellen Fahrerball wurde in diesem Jahr verzichtet, um einer drohenden Pandemieentwicklung ein Schnippchen zu schlagen. Siebens ging in seinem Rückblick auf die spärliche Entwicklung des Pferdefahrsports ein und bat die Anwesenden, Veranstalter zu motivieren. Auch der Bezirksvorsitzende appellierte an die Veranstalter, der „Pandemie“ im Rahmen des möglichen durch Aktivität zu begegnen
Diese Bitte blieb nicht ungehört, gleich drei Vereine kündigten niedrigschwellige Angebote für den Monat Oktober und das neue Jahr an.
Trotz der beachtlichen Leistung in der Dressur, musste Gerhard Dieks, Upschört, der Mitkonkurrentin Hilde Oltmanns, Moormerland, bei der Vergabe des Wanderpokals in Kl. M den Vortritt lassen. Oltmanns gewann die Plätze 1. sowohl in dem Kombinierten Hindernisfahren, als auch in dem Hindernisfahren und der Kombiwertung.
Kopf an Kopf auch das Ergebnis bei den Ponyzweispännerfahrern der Kl. M. Siegte Hendrik Krüsmann auch in der Dressur, fiel der Gesamtsieg im Hindernisfahren und Kombinierten Hindernisfahren an seinen Vereinskollegen des Reit- und Fahrclub Moorlage, Jannes Kleene. Vielschichtiger die Ergebnisse in der Kl. A: Gerhard Jelden, Hollsand, siegte vor Jan Jannsen, Krummhörn, in der Dressur der Zweispänner Kl. A. Madleen Tammen ließ sich den Sieg in der Ponyklasse A nicht nehmen und verwies Sylvia Immega, Krummhörn, auf den 2. Platz. Bei den Einspännern der Kl. A siege Anna-Lena Schulte, Moorlage, vor Madleen Tammen, Sarah Kruse und Dr. Gerhard Buss, Hollsand, landeten punktgleich auf den dritten Platz.
Detlef Welling, Krummhörn, sicherte sich den 1. Platz in der Dressur Kl. A Pferde und beglückwünschte Hilde Oltmanns, FRV Timmel zu dem 2. Platz.
Anika Oltmanns, Filsum, Nina Buss, Leer, Viola Wahl, Westerende, Katharina Ackermann, Uplengen, Bernhard Wessel, Moorlage und Maraike Tammen, Hollsand, standen im Mittelpunkt der Nachwuchsfahrer und wurden gesondert geehrt.
Jugendförderung Springen vom Bezirksverband Ostfriesland
Written by BV OstfrieslandJugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland
Es geht wieder weiter.
Wir bieten dieselmal den Springunterricht in 2 Blöcken an:
- 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember
- 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März
Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher, Ricardo Tabaczek und Tonko Barlagen
Die Teilnehmer (bis 16 Jahre) sollten in der Lage sein einen ‚kleinen‘ Parcours oder einzelne Sprünge von mindestens 80 cm zu überwinden. Des Weiteren sollten sie bereit sein, an mindestens 4 Trainingseinheiten teilzunehmen, um die gewünschte Förderung zu erzielen (wünschenswert wäre natürlich an allen Tagen). Sollten noch Stunden/Plätze frei sein werden wir die Stunden mit Teilnehmern ‚füllen‘ (bis 18 Jahre).
Kosten: 15.00 Euro pro Stunde (einschließlich Anlagennutzung)
Springtraining : | |
Datum | Tag |
11.10.2022 | Dienstag |
25.10.2022 | Dienstag |
08.11.2022 | Dienstag |
22.11.2022 | Dienstag |
04.12.2021 | Sonntag |
18.12.2021 | Sonntag |
Anmeldung:
- Koordinator Springen Sander Lübbers Tel. 0171-1995773 oder WhatsApp
- Name, Alter, Verein, Pony oder Pferd, Leistungsstand
Mit reiterlichem Gruß
Sander Lübbers
Einladung zur Mitgliederversammlung und Sportlerehrung 2022
Written by BV OstfrieslandHallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland
die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 15.10.22 um 14:30 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow), um uns einmal persönlich vorzustellen und mit euch in Kontakt zu kommen.
Wir möchten uns mit euch über eure Wünsche austauschen. Gerne würden wir von euren positiven Erfahrungen in der Vereinsarbeit hören, aber auch ob euch irgendwo „der Schuh drückt“. Können wir euch vielleicht bei eurer Arbeit unterstützen, oder neu Gewählten den Start ins Ehrenamt durch Informationen erleichtern…?
Mit diesem Treffen möchten wir den Informationsfluss verbessern, die Möglichkeit geben Kontakte zu knüpfen und Ideen aus zu tauschen. Dafür erhoffen wir uns eine möglichst rege Beteiligung. Gerne dürfen auch weitere Interessierte der Jugendarbeit zur Unterstützung mitkommen. Denn je vielfältiger die Erfahrungen sind umso mehr können wir alle von dem Treffen mitnehmen.
Also – auf nach Ihlow!!!
Sichtung des Bezirksverband Ostfriesland für den Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems
Written by BV OstfrieslandSichtung des Bezirksverband Ostfriesland
für den Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems
Ausschreibung:
Training
26.11.2022 – Dressur, Theorie und Vormustern Ihrhove
10.12.2022 – Springen, Theorie und Vormustern Loppersum
Trainingswettkampf
Ort: Ihlow, Datum: 07.01.2023, Beginn: 10:00 Uhr, Dressuraufgabe E 7, Parcours E 1, es beginnen die Ponies
Finale
Ort: Tammingaburg, Datum: 28.01.2023, Beginn: 10:00 Uhr, Aufgaben vom Finale WE, es beginnen die Pferde
Veranstalter: Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland
Bestimmungen:
Teilnahmeberechtigt sind nur Reiter/innen LK 7+6 des Bezirksverband Ostfriesland Jahrgang 2007 und jünger, die von den Kreisjugendwarten der Kreise Aurich, Wittmund und Leer ausgesucht und bis zum 12.11.2022 gemeldet werden.
Meldung:
(Name, Pony/Pferd, Jahrgang, Verein, Adresse und Telefonnummer und E-Mailadresse ) an:
Usha Hafermann, Gatjeweg 23, 26529 Leezdorf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es reicht eine Nennung für alle Veranstaltungen.
Pro Reiter/in sind 2 Pferde oder Ponys erlaubt.
Die Teilnehmerzahl beträgt pro Kreisverband maximal 10 Ponys (M+G) und 10 Großpferde.
(Wenn ein Kreis nicht alle Startplätze benötigt können diese von den anderen Kreisen aufgefüllt werden.)
Die jeweils 6 besten Paare aus der Finalsichtung bilden die Mannschaft für den Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems 2023. Alle für das Weser-Ems-Finale qualifizierten ostfriesischen Reiter/Innen verpflichten sich mit dem qualifizierten Pferd/Pony am angebotenen Training teilzunehmen. Aus der Rangierung des Finals und den Eindrücken des Trainings benennen die Trainer die endgültige Mannschaft (jeweils 5 Paare) für das Finale.
Trainingstermine Mannschaft (voraussichtlich)
01.02.2023 Dressur, Theorie
08.02.2023 Springen, Theorie
18.02.2023 Dressur, Theorie, Vormustern
25.02.2023 Springen, Theorie, Vormustern
Prüfungen:
Kombinierter Wettbewerb Kl. E ( E)
Einsatz 10 Euro fällig bei Erklärung der Startbereitschaft
A1 Dressurwettbewerb der Kl. E Großpferde
A2 Dressurwettbewerb der Kl. E Ponys
Bewertung gem. § 402A LPO, Aufgaben gem. Aufgabenheft 2012
B1 Stilspringwettbewerb der Kl. E Großpferde
B2 Stilspringwettbewerb der Kl. E Ponys
Bewertung gem § 520/4 LPO, Standardparcours gem. Aufgabenheft 2012
C Theoretische Prüfung
Jeder Reiter/in hat 20 schriftliche Fragen aus dem Gebiet der Reitlehre, Pferdehaltung und LPO zu beantworten. Jede richtige Antwort wird mit 0,5 Punkten gewertet.
D Vormustern analog Goldene Schärpe (FN Merkblatt Vormustern – auf gerader Linie)
Bewertung A : B : C : D = 3 : 2 : 1 : 1
Finale Bezirkmeisterschaften Ostfriesland 2022
Am Sonntag, den 21.08.2022 war es soweit: Die letzten Entscheidungen zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften wurden im Rahmen des Reitturniers in Ihrhove geroffen und im würdigen Rahmen festlich geehrt.
Die Bezirksmeister Ostfriesland 2022:
Dressur Junioren
Gold: Finja Tebben - FuRV Timmel
Silber: Lina Dierks - RV Südgeorgsfehn
Bronze: Weke Dirks-Fischer - RuF Goldberg-Leezdorf
Dressur offen
Gold: Marlies Visscher - RG Heisfelde
Silber: Kira Weddermann - RV an der Hieve
Bronze: Tessa Ammermann - FuRV Timmel
Springen Junioren
Gold:Teelke Jütting - RV Logaerfeld
Silber: Vivien Cremer - HSP Esens
Bronze: Lea-Marie Hanken - FuRV Timmel
Springen offen
Gold: Silke Manssen - FuRV Filsum
Silber: Inken Haneborger - RV Petkum-Oldersum
Bronze: Celina Berg - RuFV Hesel
Mannschaften
Gold: RuF Overledingerland Ihrhove
Silber: RV Petkum-Oldersum
Bronze: RuF Leer-Bingum
Auch die bereits in Ihlow ermittelten Nachwuchs- und Bezirksmeister in der Vielseitigkeit wurden in Ihrhove geehrt:
Gold: Maya de Lege - HSP Esens
Silber: Elke van der Werf - RuFV Rheiderland
Bronze: Elke Mulder - FRG Krummhörn
Die Mannschaftsstandarte geht an den HSP Esens.
Nachwuchsmeister in der Vielseitigkeit wurde Lara de Vries - PSC Westerholt.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland gratuliert allen Meistern und bedankt sich herzlichst beim RuF Overledingerland Ihrhove für die tolle Ausrichtung des Finales!
Bezirksmeisterschaften Dressur & Springen des BV Ostfriesland 2022: Zwischenstand
Written by BV OstfrieslandBezirksmeisterschaften Dressur & Springen des BV Ostfriesland 2022
Aus den diesjährigen Qualifikationen hat sich folgender Zwischenstand in den jeweiligen Wertungen ergeben:
Springen Klasse L Junioren:
Lina Meyer: 53 Punkte (Esens)
Teelke Jütting: 50 Punkte (Esens) & 47 Punkte (Emden)
Lara de Vries: 48 Punkte (Esens)
Amelie Blau: 53 Punkte (Emden) & 46 Punkte (Oldersum)
Jule Visscher: 50 Punkte (Emden)
Christina Jirava: 48 Punkte (Emden) & 53 Punkte (Oldersum)
Lea Marie Hanken: 50 Punkte (Oldersum)
Claas Frerichs: 48 Punkte (Oldersum)
Vivien Cremer: 47 Punkte (Oldersum)
Lotte Sauerberg: 45 Punkte (Oldersum)
Springen Klasse M Offen:
Anna Alberts: 53 Punkte (Calimero in Oldersum)
Anna Alberts: 43 Punkte (Carry in Oldersum)
Anna Alberts: 35 Punkte (Loulou in Oldersum)
Julia de Riese: 48 Punkte (Oldersum)
Vivien Cremer: 39 Punkte (Oldersum)
Christina Jirava: 50 Punkte (Ihlow) & 53 Punkter (Emden) & 34 Punkte (Oldersum)
Pia Schmuülling: 47 Punkte (Ihlow) & 50 Punkte (Emden)
Maya de Lege: 42 Punkte (Ihlow) & 48 Punkte (Emden)
Fabian Kaulbars: 41 Punkte (Ihlow) & 47 Punkte (Emden)
Finja Frerichs: 46 Punkte (Emden)
Silke Manssen: 53 Punkte (Ihlow) & 41 Punkte (Oldersum)
Johanna Malin Kaiser: 40 Punkte (Oldersum)
Dirk Visscher: 48 Punkte (Ihlow) & 46 Punkte (Oldersum)
Tammo Lindemann: 45 Punkte (Oldersum)
Inken Haneborger: 46 Punkte (Diarado in Ihlow) & 47 Punkte (Oldersum)
Inken Haneborger: 45 Punkte (Vorkiss in Ihlow) & 44 Punkte (Oldersum)
Inken Haneborger: 41 Punkte (Lafira in Ihlow)
Celina Bretgeld: 39 Punkte (Ihlow)
Elke von Heimendahl: 40 Punkte (Ihlow) & 36 Punkte (Oldersum)
Celina Berg: 37 Punkte (Ihlow)
Celina Berg: 35 Punkte (Caliano in Ihlow)
Janne Visscher: 36 Punkte (Ihlow) & 50 Punkte (Oldersum)
Nicole Engler: 39 Punkte (Ihlow)
Ricardo Tabaczek: 42 Punkte (Lollipop in Oldersum)
Ricardo Tabaczek: 44 Punkte (Cuba in Ihlow) & 38 Punkte (Oldersum)
Ricardo Tabaczek: 37 Punkte (Constancia in Oldersum)
Ricardo Tabaczek: 38 Punkte (Dante in Ihlow)
Naja Wulzen: 43 Punkte (Ihlow)
Dressur Klasse L Junioren:
Lina Dirks: 53 Punkte (Esens) & 53 Punkte (Ihlow) & 53 Punkte (Oldersum)
Aliya Harms: 50 Punkte (Esens) & 48 Punkte (Ihlow)
Emi Schulte: 50 Punkte (Emden)
Manuela Blau: 53 Punkte (Emden)
Weke Dirks-Fischer: 50 Punkte (Ihlow) & 48 Punkte (Oldersum)
Finja Tebben: 47 Punkte (Fahrenheit in Ihlow) und 50 Punkte (Oldersum)
Finja Tebben: 46 Punkte (Femme Jolie in Ihlow)
Dressur Klasse M Offen:
Nantje Grieser: 53 Punkte (Emden)
Tessa Ammermann: 48 Punkte (Ihlow) & 50 Punkte (Emden)
Fenna Goldenstein: 48 Punkte (Emden)
Jana Hummerich: 41 Punkte (Ihlow) & 47 Punkte (Emden)
Heike Martens: 46 Punkte (Emden)
Sarah Bronn: 45 Punkte (Emden)
Tanja Weber: 42 Punkte (Ihlow) & 44 Punkte (Emden) & 43 Punkte (Oldersum)
Katrin Häde: 40 Punkte (Ihlow)
Alice Smidt: 43 Punkte (Ihlow) & 43 Punkte (Emden)
Johanna Sina Hagena: 42 Punkte (Emden)
Bettina Burgwal-Sendler: 41 Punkte (Emden)
Jasmin Tomke Möhlmeyer: 47 Punkte (Ihlow) & 40 Punkte (Emden)
Finja Tebben: 39 Punkte (Ihlow) & 44 Punkte (Oldersum)
Marlies Visscher: 53 Punkte (Ihlow) & 53 Punkte (Oldersum)
Kira Weddermann: 50 Punkte (Ihlow)
Anke Busemann: 47 Punkte (Oldersum)
Lisa Alts: 46 Punkte (Oldersum)
Wiebke Diddens: 45 Punkte (Oldersum)
Wir freuen uns auf erfolgreiche und spannende Finalprüfungen in Ihrhove und wünschen allen Reiten und Reiterinnen viel Erfolg!
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Bezirksmeisterschaft Vielseitigkeit 2022 auf dem Donkensholt in Ihlow
Written by BV OstfrieslandBezirksmeisterschaft Vielseitigkeit 2022 auf dem Donkensholt in Ihlow
Auf der herrlich hergerichteten Anlage des Reit u. Fahrvereins Ihlow auf dem Donkensholt, trafen sich die Vielseitigkeitsreiter um sich zu messen. In Prüfungen von E bis L zeigten sie ihr Können. Erfreulich die positive Resonanz der Reiter: Auf dem Donkensholt entwickelt sich ein gern besuchten Treffpunkt der Vielseitigkeitsreiter aus ganz Weser-Ems. Dem Veranstalter um seinen Vorsitzenden Jost Rieken und Nicole Dannemann ist es wieder einmal gelungen, hervorragende Bedingungen zu schaffen. So verwundert es nicht, dass es zu sehr schönen Bildern und Ergebnissen gekommen ist.
Neue Bezirksmeisterin ist Maya de Lege (Harlinger PS Corps 1857 Esens e.V.) mit Samira.
Silber ging an Elke van der Werf (RuFV Rheiderland) mit Mighty McFly G.
Bronze ging an Elke Mulder (FRG Krummhörn e.V.) mit Daydream One.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V Gratuliert recht herzlich.
Ostfriesische Gespannfahrer bereiten sich auf die Saison vor - Abschlussgottesdienst auf der Diele mit 120 Gläubigen
Written by BV OstfrieslandOstfriesische Gespannfahrer bereiten sich auf die Saison vor
Abschlussgottesdienst auf der Diele mit 120 Gläubigen
Ostfriesland: Der Bezirksvorstand der Pferdesportvereine Ostfriesland lud am vergangenen Wochenende die Fahrerinnen und Fahrer Ostfrieslands zu einer besonderen Trainingsveranstaltung ein. Der Weser-Ems-Viezemeister der Zweispännerfahrer der Jahre 1991 und 1992, Gerhard Dirks, Upschört, sowie Gertrud Boekhoff, Uplengen, übernahmen stellvertretend für den Fahrsportbeauftragten Jonny Siebens, Hotland, die Organisation des Trainingstages für den Bezirksverband Ostfriesland.
14 Gespanne stellten sich den kritischen Blicken des anerkannten Fahrtrainers aus Meißenheim, Wolfgang Lohrer, der in gewohnt gekonnter und gezielter Hinweisgebung das Ohr der Fahrer erreichte. Am Ende des Tages war bei jeder Teilnehmerin, jedem Teilnehmenr und jedem Pferd, ein Trainingsfortschritt augenscheinlich. Devise des Tages: Pferdeschonendes Fahren durch eine aufbauende Trainingsarbeit sicher stellen – ein hoher Anspruch für die Teilnehmenden.
Das Veranstaltungsangebot des Bezirks kam so gut an, dass mit dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes, Rudolf Classen, ein weiterer Termin vor Ort für den 25. u. 26 Juni 2022 vereinbart wurden. Die gewohnt fahrsportfreundliche Dorfbevölkerung sorgte dann am Samstag mit einem Scheunengottesdienst und 120 Gläubigen für einen würdigen Höhepunkt der Woche. Pastor Martin Kaminski konnte auf die Unterstützung meherer Posaunenchöre setzten. Die familiäre Atmosphäre auf der Anlage von Anne und Gerhard Dirks waren geprägt von der sprichwörtlichen ostfrisischen Gastfreundschaft.
Zum Bild (v.l,): Teilnehmer Detlef Welling und Beifahrerin Tina Blöchl
Gertrud Boekhoff, Gerhard Dirks, Wolfgang Lohrer (gen. Wolle)
Vielseitigkeitsturnier Filsum mit Wanderpokalen des Berzirksverbandes Ostfriesland e.V.
Written by BV OstfrieslandVielseitigkeitsturnier Filsum mit Wanderpokalen des Berzirksverbandes Ostfriesland e.V.
Auf dem sehr harmonischen Vielseitigkeitsturnier des Fahr - u. Reitvereins Filsum, konnten auch die Wanderpokale des BZVB OF übergeben werden.
Die Verantwortlichen des Vereins haben es wieder einmal geschafft, für ideale Bedingungen für die Reiter und Reiterinnen zu sorgen. Ein fairer Parkours stand auf dem Gelände des Vereins zur sportlichen Überwindung der Teilnehmer bereit und sorgte für schöne Bilder, sodass eine rundherum gelungene Atmosphäre geboten werden konnte.
Ein Herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
More...
Modus Bezirksmeisterschaften 2022
Es werden folgende Meisterschaften ausgetragen:
Dressur:
Junioren (Jahrgang 2004 und jünger) Dressur – Dressur Klasse L Trense (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Dressur – Dressur Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Springen:
Junioren (Jahrgang 2004 und jünger) Springen – Springen Klasse L (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Springen – Springen Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Modus für Dressur und Springen:
Es werden für jede Meisterschaft 3 Qualifikationen angeboten und eine Finalprüfung. Es können von einer Qualifikation Punkte mit in die Finalwertung genommen werden. Das Finale wird 1,5 fach gewertet.
Termine :
Esens: Junioren Dressur, Junioren Springen
Ihlow: Junioren Dressur, Offene Dressur, Offene Springen
Emden: Junioren Dressur, Offene Dresur, Junioren Springen, Offene Springen
Oldersum: Junioren Dressur, Offene Dressur, Junioren Springen, Offene Springen
Finale Ihrhove: Alle Meisterschaften Dressur und Springen
Punktewertung:
Für die Platzierung in den Qualifikationen werden Punkte vergeben (nur Reiter des Bezirksverbandes werden gezählt). Eine Punktevergabe erfolgt nur, sofern ein platzierungswürdiges Ergebnis erreicht wurde.
Reiter/in und Pferd oder Pony werden als Paar gewertet (Punkte können nicht von Pferd zu Pferd übertragen werden).
PlatzierungPunkte
1: 53
2: 50
3: 48
4: 47
5: 46
6: 45
7: 44
8: 43
……
Die Punkte aus einer Qualifikation werden ins Finale mitgenommen. Die im Finale errittenen Punkte werden mit 1,5 multipliziert.
Im Finale können Reiter / Pferd Kombinationen nur in einer Klasse pro Disziplin an den Start gehen. Jeder Reiter darf im Finale maximal 2 Pferde starten und das bessere Ergebnis wird dann für die Meisterschaftswertung gezählt.
Bei Punktgleichheit zählt die bessere Finalprüfung.
Die Teilnahme an der Meisterehrung mit Pferd ist Pflicht.
Sollte wegen höherer Gewalt eine Qualifikation oder das Finale entfallen wird ein Ersatzmodus veröffentlicht.
Die Bezirksmeisterschaften in der Vielseitigkeit werden in Ihlow auf A-Niveau ausgetragen.
Hallenmeisterschaft 2022
Dir Würfel sind gefallen: Die neuen Hallen-Bezirksmeister 2022 stehen fest. An den ersten beiden Aprilwochenenden fanden die Ostfriesischen Hallenmeisterschaften im Rheiderland bereits zum 20. Mal statt. Aus diesem Anlass ließ es sich der Bezirksverband nicht nehmen, sich beim R.u.F Verein Rheiderland für die lange und Vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken. In all dieser Zeit war der Verein im Rheiderland ein verlässlicher Partner, der zu jeder Zeit für den BZVB mit seinen Mitgliedern ein fairer Partner war, und immer bemüht ist, sein bestes zu geben. Dies zeigte sich besonders am letzten Wochenende, als viele fleißige Hände für reguläre Verhältnisse zu sorgten. Als Dank überreichte der BZVB OF dem Verein ein neues eigens gefertigtes Hindernis.
Nach Übergabe des Hindernis wurden die neuen Meister in der Dressur und im Springen geehrt:
Springen:
Gold für Inga Bruns mit Szucki B, RFV Overledingerland Ihrhove
Silber für Celina Berg mit Helsinki O, RUFV Hesel
Bronze für Inken Haneborger mit Vorkiss, RV Petkum-Oldersum
Dressur:
Gold für Marlies Visscher mit Faibel, RG Heisfelde
Silber für Anke Busemann mit Starbucks, RUFV Leer
Bronze für Antje Lang mit Shirley Temple, RFC Moorlage
Ostfriesische Junioren-Hallenmeisterschaft 2022
Written by BV Ostfriesland
Abschlusstraining Dressurförderung Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Written by BV OstfrieslandAbschlusstraining Dressurförderung Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Am letztem Wochenende fand auf der Reitanlage des RPF in Friedeburg das Abschlusstraining "Dressur" unter Turnierbedingungen statt. Hier wurden den Teilnehmern ideale Bedingungen geboten und auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.
Im Vorfeld hatten die vier Trainer Isabell Dennef, Amke Gröttrup, Theda Busemann und Gitte Ostermann die jungen Reiter auf insgesamt sieben Terminen in Tammingaburg, Hinte, Emden, Ihrhove, Dunum, Aurich und Friedeburg in 169 Unterrichtseinheiten vorbereitet, das in ganz Ostfriesland verteilt.
In Friedeburg durften sie nun abschließend das Erlernte in zwei Aufgaben zeigen. Je zwei Trainer haben die Kommentierung und / oder das Abreiten übernommen, so konnten beachtliche Fortschritte verzeichnet werden, selbst von Aufgabe zu Aufgabe. Das intensive Training bei verschiedenen Trainern hat sich positiv bemerkbar gemacht und Kommentare und Tipps wurden unverzüglich umgesetzt.
Zum Abschluss gab es für die Teilnehmer aus den Händen der Verantwortlichen noch ein kleines Präsent, dies wurde durch großzügige Spenden ermöglicht. Unser Dank hierfür gilt :
Reitsport van Hoorn, Leer
Equiva, Leer
RPF, Friedeburg
Fam. Beckmann-Ihnen, Ihlow
Fam. Dick, Oldesum
Bettina Hentschel, Augustfehn.
Sowie allen, die uns ihre Reitanlagen zur Verfügung gestellt haben.
Nochmals vielen herzlichen Dank vom
BZVB OF