• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:197 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:298 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:140 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen

DJM Vielseitigkeit: Pia Schmülling gewin…

11-07-2023 Hits:217 News

  Pia Schmülling gewinnt Silber in der Altersklasse der Jungen Reiter   Mit ihrer selbst gezogenen Stute For Ever Pleasure N gelingt Pia ein grandioser Erfolg: Sie sichert sich die Silbermedallie in der Vielseitigkeit der diesjährigen Deutschen Meisterschadt der...

weiterlesen

Zum Tode von Ehnt Ulfers Janssen

11-07-2023 Hits:149 Aktuelles

Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod des Ehrenvorsitzenden des Kreisreiterverbands Wittmund   Ehnt Ulfers Janssen  geboren am 10. Dezember 1937  gestorben am 3. Juli 2023   Ehnt wirkte nicht nur über 50 Jahre im Vorstand des Kreisreiterverbands Wittmund...

weiterlesen

Ostfriesen erfolgreich bei den diesjähri…

28-06-2023 Hits:247 News

Weser-Ems Meisterschaften 2023 Am letzten Wochenende fanden die Weser-Ems Meisterschaften in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren statt. Wir freuen uns über die ostfriesischen Aktiven, die einige gute Platzierungen erreichen konnten. Ganz besonders gratulieren möchten wir zum Gewinn...

weiterlesen

Update: Zwischenstand Qualifikation Bezi…

22-06-2023 Hits:375 News

  Zwischenstand Dressur: Zwischenstand Springen: Der Zwischenstand steht auch als PDF anbei zum Download bereit.

weiterlesen

Zwischenstand: Qualifikation Bezirksmeis…

23-05-2023 Hits:504 News

Zwischenstand: Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft 2023   Der Zwischenstand steht auch als PDF anbei zum Download bereit.

weiterlesen

Modus Bezirksmeisterschaften 2023

02-05-2023 Hits:956 News

Modus Bezirksmeisterschaften 2023 Es werden folgende Meisterschaften ausgetragen: Dressur: Junioren (Jahrgang 2005 und jünger) Dressur – Dressur Klasse L Trense (LK 5, 4 und 3) Offene Klasse Dressur – Dressur Klasse M (LK 4, 3 und 2) Springen: Junioren (Jahrgang 2005 und...

weiterlesen
   
Aktuelles
Aktuelles

Aktuelles (39)


Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod des Ehrenvorsitzenden des Kreisreiterverbands Wittmund

 

Ehnt Ulfers Janssen 

geboren am 10. Dezember 1937  gestorben am 3. Juli 2023

 

Ehnt wirkte nicht nur über 50 Jahre im Vorstand des Kreisreiterverbands Wittmund, sondern unterstützte diesen bis zuletzt beratend in der Vorstandsarbeit.

Für sein großes Engagement wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

 

Auch der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. dankt für sein Wirken.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Angehörigen.


 

Jugendvergleichswettkampf 2023

 

JVW23B

 

Bei einem gemütlichen Pizzaessen trafen sich die ostfriesischen Finalteilnehmer des Weser-Ems Finales, um aus den Händen ihrer Mannschaftsführer ihre wohlverdienten Schleifen in Empfang zu nehmen.

In diesem Jahr war der Bezirksverband Ostfriesland turnusgemäß wieder an der Reihe, das Weser-Ems Finale auszurichten. Mit dem Reitverein Tammingaburg wurde ein würdiger Austragungsort gefunden und ein Verein, der sich als ausgezeichnerter Gastgeber erwies. Hier traten die Reiter in der Dressur, im Springen, beim Vormustern ihres Vierbeiners und der Theorie für den Bezirksverband Ostfriesland an und konnten einige vordere Platzierungen erringen.

Der Bezirksverband bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass es eine rundum gelungene Veranstaltung wurde. Allen voran den Trainern und Mannschaftsführern Lena, Rubina und Sander sowie Heiko und dem Reitverein Tammingaburg als Gastgeber.

Vielen Dank!!!

 

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des BV Ostfriesland, wir freuen uns auf euch:

TreffenJugendwarte23


dePotterePreis22

Die Ausschreibung steht im Anhang als Download (PDF) bereit.

Jugendvergleichswettkampf Ostfriesland - Die Würfel sind gefallen


Nach mehreren Stationen fand am Wochenende das Bezirksfinale des JVW 2022 in Ihlow statt. Die Reiterinnen die sich über ein Dressurtraining, ein Springtraining und einen Trainingswettkampf vorbereiten konnten, gingen am Samstag in Ihlow voll motiviert an den Start. Die Leistungen die gezeigt wurden konnten in allen Bereichen überzeugen. Der Sieg bei den Pferden ging an Carolina Saathoff mit Ennergy Lady. Bei den Ponys platzierte sich Laura-Sophie Wichmann mit La Lady an erster Stelle.

Folgende Reiterinnen bilden nun die Mannschaft für das Weser-Ems-Finale am 06.03.2022:
Pferde: Carolina Saathoff, Emily Dick, Summer Bos, Lilly Marleen Stulken, Wiemke Mennen und Bente Beckmann-Ihnen
Ponys: Laura-Sophie Wichmann, Lina Dierks, Lina Meyer, Helen Münster, Marie Sophie Dröge und Femke Hentschel

Der Bezirksverband gratuliert den erfolgreichen Reiterinnen und wird beim Finale fest die Daumen drücken. Ein großer Dank auch an die Vereine: RuFV Tammingaburg, RV An der Hieve, RuFV Concordia Emden und den PSV Ihlow für die Unterstützung in der Durchführung der verschiedenen Vorbereitungseinheiten und des Finales.


Jugendförderung "Springen" vom Bezirksverband Ostfriesland

 

Es geht weiter!!!

Nachdem wir 8 Trainingseinheiten mit den Jugendlichen erfolgreich durchführen konnten (trotz Corona) bieten wir die nächsten 8 Trainingsstunden in den verschiedenen Vereinen und Reithallen an.

Die Teilnahmebedingungen bleiben wie gehabt:

Die Teilnehmer sollten in der Lage sein einen ‚kleinen‘ Parcours oder einzelne Sprünge von mindestens 80 cm zu überwinden. Des Weiteren sollten sie bereit sein, an mindestens 5 Trainingseinheiten teilzunehmen, um die gewünschte Förderung zu erzielen (wünschenswert wäre natürlich an allen Tagen). Alter einschließlich 16 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger).

Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher, Ricardo Tabaczek und Tonko Barlagen

Kosten : 15 Euro pro Stunde (einschließlich Anlagennutzung)

Springtraining :  
     
Datum Tag Verein / Halle
08.02.2022 Dienstag Hinte (Nicole Bartonek) und Ihrhove
27.02.2022 Sonntag Brockmerland und Ihlow
08.03.2022 Dienstag Hinte (Nicole Bartonek) und Ihrhove
27.03.2022 Sonntag Brockmerland und Ihlow
05.04.2022 Dienstag Hinte (Nicole Bartonek) und Hesel
24.04.2022 Sonntag Timmel und Hesel
08.05.2022 Sonntag Timo Scharte (Schwerinsdorf) und Bunde
22.05.2022 Sonntag Timo Scharte (Schwerinsdorf) und Leer (Anne Zimmer)

Folgen Daten sollten bei der Anmeldung enthalten sein:

  • ·Vor- und Nachnahme
  • ·Alter
  • ·Reitverein
  • ·Leistungsstand
  • ·Pferd oder Pony
  • ·Termine: Alle oder Datum welche Tage (mind. 5 Termine)

Erst dann ein WhatsApp an mich: Sander Lübbers Tel. 0171-1995773

Mit reiterlichem Gruß

Sander Lübbers


Nachruf

 

Am 19.10.2021 verstarb im Alter von 74 Jahren Georg Bents.

Zu seinem Worte zu stehen, Verantwortung zu übernehmen und für seine Überzeugung einzutreten, galt als sein Lebensmotto.

So war Georg Bents Gründungsmitglied des PSC Westerholt, den er als 1. Vorsitzender lange Jahre erfolgreich geführt hat.

Darüber hinaus war er von 1997 bis 2009 als 1. Vorsitzender für die Geschicke des KRV Wittmund verantwortlich und wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Er hatte stets ein offenes Ohr für die Belange des Reitsports, sein unermüdliches Engagement und seine langjährige Erfahrung waren ein Garant für erfolgreiches Handeln.

Wir verlieren mit Georg Bents eine Persönlichkeit des Pferdesports und bedanken uns für sein Engagement.

 

In Stillen Gedanken mit den Hinterbliebenen,

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

R. Claasen



Ostfriesische Landschaft ermöglicht Training für Nachwuchsfahrer

 

Upschört: Mittels einer finanziellen Unterstützung aus der „Johann-de -Pottere-Stiftung“ von der Ostfriesischen Landschaft organisierte der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland ein zweitägiges Fahrtraining. Der ambitionierte Fahrernachwuchs nahm das Angebot des Verbandes gerne an. Wolfgang Lohrer, ein anerkannter und beliebte Fahrtrainer aus Meißenheim, erreichte sowohl die Pferde, als auch die Fahrerinnen und Fahrern. Trotz oder wegen seiner lockeren Art wurden die Fortschritte bei Mensch und Pferd selbst für Außenstehende schnell sichtbar. Sofern erforderlich, scheute Lohrer auch nicht davor zurück, selbst die Leinen in die Hand zu nehmen. Auch die Tipps, die der ehemalige Bundestrainer der Fahrer gab, fielen auf fruchtbarem Boden.

Namens des Bezirksverbandes bedankte sich der Fahrsportbeauftragte, Jonny Siebens, Holtland, bei dem Gast aus Meißenheim und dem bekannten ostfriesischen Zweispännerfahrer, Gerhard Dirks, Upschört, Gemeinde Friedeburg, der seine neu erstellte Anlage für das Training  zur Verfügung stellte.

 

Fahren21a Fahren21b

 

Jonny Siebens
Tel.: 04950/1224
Mobil: 0160 681 28 19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Finale OLB Jugendreitfestival

 

Die Qualifikationen für das Finale OLB Jugendreitfestival sind abgeschlossen. Auf 14 Turnieren im gesamten Weser-Ems Gebiet konnten die jugendlichen Reiter und Reiterinnen Punkte sammeln um sich für das Finale am 02.10.21 Dressur und 03.10.21 Springen zu qualifizieren.

 

Folgende Reiter und Reiterinnen haben für das Finale eine Starterlaubnis:

A-Dressur

1 - Emy Schulte – Zoe – RuFV Leer Bingum

2 - Lina Dierks – Cenzo – RV Südgeorgsfehn

3 - Paula de Freese – Bibi de Freese oder Cuti Black Pearl – RG Heisfelde

4 - Nele Lettau – Piolina – RuFV Leer

5 - Amelie Lia Hovenga – Carlo – FuRV Filsum

6 - Eefke Feldmann – Favorit von Velen – RV Overledingerland Ihrhove

W1 - Lea Marie Hanken – Amynelly – RuFV Timmel

W2 - Jelka Markus – Noah – RuFV Westerende

 

L-Dressur

1 - Finja Tebben – Fahrenheit oder … - RuFV Timmel

2 - Weke Dirks Fischer – Del Estero – RuFV Goldberg Leezdorf

 

A-Springen

1 - Jule Visscher – Jammy Fellow – RG Heisfelde

2 - Mayra Ubben – Luttz – Harlinger PSC Esens

3 - Finja Tebben – Elute – RuFV Timmel

4 - Lea Marie Hanken – Amynelly oder Snow Flake – RuFV Timmel

W1 - Anna Friedsam – Cher – RuFV Leer Bingum

W2 - Mathis Huisinga – Shorty Shadow - RuFV Rheiderland

 

L-Springen

1 - Christina Jirava – Ci Senior – RV An der Hieve

2 - Maya de Lege – Zara Berlin – Harlinger PSC Esens

W1 - Vivien Cremer – Carrera – Harlinger PSC Esens

 

Der Bezirksverband gratuliert diesen Reiter und Reiterinnen zu ihrer erfolgreichen Qualifikation und drückt die Daumen für das Finale.

Seite 1 von 3
   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.