
News (154)
Finale Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems 2022
Written by BV OstfrieslandFinale Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems 2022
Für das Finale des Jugenvergleichswettkampfs in Vechta haben die Jugendleitungen der Kreise und des Bezirksverbandes bereits im Spätsommer des letzten Jahres mit ihren Vorbereitungen begonnen. Auf verschiedenen Veranstaltungen wurden jugendliche Reiter bis 16 Jahre gesichtet und anschließend durch zwei Veranstaltungen des Bezirksverbandes vorbereitet. Hier galt es je eine Pony- und Pferdemannschaft für das Finale in Vechta zusammenzustellen, das erwies sich aufgrund der Pandemie als nicht so einfach. Im Laufe des Winters mussten so manche Schwierigkeiten gemeistert werden und zogen sich sogar bis ins Finale weiter. Eine Optimale Vorbereitung geht anders! Trotzdem haben die Trainer Sander Lübbers, Lena Kuper, Rubina Claasen und Usha Hafermann ihr Bestes gegeben, um die Jugendlichen auf das Finale in Oldenburg in allen Disziplinen (Dressur, Springen, Theorie und Vormustern) vorzubereiten:
Es ist gelungen, zwei Mannschaften nach Vechta zu schicken. Hier wurden im Auktionszentrum ideale Bedingungen geboten. Sowohl die Pony- als auch die Pferdemannschaft konnte den 3. Platz belegen.
Ponys: Lina Dirks mit WhazUp Sunshine, Helen Münster mit Pina Colada, Laura-Sophie Wichmann mit La Lady, Marie-Sophie Dröge mit La Felize D, Lina Meyer mit Neo Nagano
Pferde: Carolina Saathoff mit Energy Lady, Bente Beckmann-Ihnen mit Bente, Wiemke Mennen mit Bella Donna, Summer Bos mit Angelino D, Emily Dick mit Collados Girl
Die gesamten Ergebnisse sind unter den folgenden Links einsehbar:
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V. bedankt sich bei allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, unseren Kinder und Jugendlichen die Teilnahme an diesem schönen Wettbewerb zu ermöglichen.
Gemeinsam sind wir stark!
Unter diesem Motto durfte Ostfrieslands Jugend im Alter von 8-16 Jahren an einen Springlehrgang des Bezirksverband Ostfrieslands teilnehmen.
Das Springtrainer Quartett: Tonko Barlagen, Carsten Frerichs, Ricardo Tabaczek und Dirk Visscher unterrichteten 40 Schüler an 2 verschiedenen Orten gleichzeitig.
Nach 8 – maligen Training gab es ein Lehrgangsüberprüfung die vom Trainerquartett unterstützt und ausführlich kommentiert wurde. Eine deutliche positive Entwicklung konnte man bei den Teilnehmern erkennen die wir mit kleinen Sachpreisen für jeden Reiter’in belohnten.
Gefreut haben wir Ostfriesen uns über den Besuch von Herr Michael George (1. Vorsitzender vom Pferdesportverein Weser- Ems), der die Arbeit mit unserer Jugend begutachtete und für förderungswürdig befand.
Vielen Dank an Koordinator Sander Lübbers der trotz der schwierigen Lage (Corona) einen tollen ehrenamtlichen Job gemacht hat.
Ebenfalls bedanken möchten sich die Trainer für die Bereitstellung der Reithallen: RTC Timmel, B&B Hesel, Freizeitreiterhof Anne Zimmer in Leer, Reitvereine – Brockmerland, Rheiderland, Filsum, Ihlow sowie den Appelhof in Hinte. Hier konnten die Trainer immer gute Trainingsbedingungen vorfinden.
Großen Dank geht auch an die heimischen Sponsoren für die Sachpreise, Gutscheine und Geldspenden.
AWE Altjührden, Equiva Leer, Hausverwaltungen Ulrike Kuhlmann Norden, Kiebitzmarkt Bunde Reitsport van Hoorn, RWG Holtland, RWG Neermoor und Sonja Tebben
Wir freuen uns über die nächsten Unterrichtsstunden.
Tonko, Carsten , Ricardo, Dirk und Sander
Jugendförderung Dressur
Neue Trainerassistentinnen Voltigieren des Bezirksverbandes Ostfriesland
Written by BV OstfrieslandNeue Trainerassistentinnen Voltigieren des Bezirksverbandes Ostfriesland:
Lena Haken, RuFV Rheiderland; Carina Folkers, PSV Ihlow (und als Lehrgangsbeste Gewinnerin des Stipendiums für den Trainer C Voltigieren in Weser-Ems); Hilka Bruns, RuFV Rheiderland; Jasmin Jetzlaff, FRV Filsum; Ruth Pittelkow, Lehrgangsleitung; Johanna Gronewold, FuRV Timmel; Dagmar Brinkema, Lehrgangsleitung; Raphaela Meyer, Richterin; Silke Ahlers, PSV Ihlow; Bettina Berentzen, Richterin
Der BV Ostfriesland gratuliert zur bestandenen Prüfung!
Bezirksmeister Vielseitigkeit des BV Ostfriesland 2021
Written by BV OstfrieslandBezirksmeister in der Vielseitigkeit ermittelt
In Filsum wurden am Samstag die neuen Bezirksmeister in der Vielseitigkeit ermittelt. Der Fahr- u. Reitverein Filsum hatte sich im Vorfeld größte Mühe gegeben und für die Vielseitigkeitsreiter ideale Bedingungen geschaffen.
In zahlreichen Stunden wurden etliche neue Vielseitigkeitshindernisse neu gebaut, diese Arbeit wurde mit schönen Ritten belohnt! Zahlreiche Reiter hatten sich in den Starterlisten eingetragen und wurden mit einer tollen Veranstaltung belohnt.
Wenn die Rahmenbedingungen hervorragend sind sind auch die Leistungen der Reiter hervorragend, hier sprechen die Ergebnisse eine deutliche Sprache: So wurden am Ende der Veranstaltung die neuen Bezirksmeister verdient geehrt, und die Wanderpokale vergeben:
Bezirksmeister Vielseitigkeit 2021
Gold: Annika Haag
Silber: Amke Gröttrup
Bronze: Elke de Riese & Lea-Marie Hanken
Wanderpokale Vielseitigkeit 2021
Sowohl in der Klasse A, als auch in der Klasse E konnte sich Lea-Marie Hanken den Pokal in diesem Jahr sichern.
Herzliche Glückwünsche zu den tollen Erfolgen!
Bezirksmeister Dressur & Springen des BV Ostfriesland 2021
Written by BV OstfrieslandBezirksmeisterschaften Dressur & Springen des BV Ostfriesland 2021
An den beiden letzten Wochenenden konnten, nach spannenden Finalprüfungen in Bollingen und Leer, die diesjährigen Bezirksmeister im Springen und der Dressur ermittelt und gekührt werden. Der Bezirksveband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. stellt seine Meister vor:
Springen Klasse L Junioren
Gold: Celina Berg
Silber: Maya de Lege
Bronze: Lotte Sauerberg
Springen Klasse M Offen
Gold: Zwantje Müller
Silber: Dirk Visscher
Bronze: Inken Haneborger
Dressur Klasse L Junioren
Gold: Finja Tebben
Silber: Teelke Jütting
Dressur Klasse M Offen
Gold: Marlies Visscher
Silber: Anke Busemann
Bronze: Rubina Claasen
Wir graturlieren herzlichst und bedanken uns bei allen Ausrichtern, Herlfern und Reitern, die diese Bezirksmeisterschaften ermöglicht haben!
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Jugendförderung "Springen" vom Bezirksverband Ostfriesland
Written by BV Ostfriesland
Springtraining : | ||
Datum | Tag | Verein / Halle |
07.09.2021 | Dienstag | Hesel |
21.09.2021 | Dienstag | Hinte (Nicole Bartonek) |
05.10.2021 | Dienstag | Hesel |
19.10.2021 | Dienstag | Hinte (Nicole Bartonek) |
14.11.2021 | Sonntag | Leer (Anne Zimmer) |
28.11.2021 | Sonntag | Brockmerland |
12.12.2021 | Sonntag | Leer (Anne Zimmer) |
28.12.2021 | Dienstag | Ihlow |
Zwischenstand Bezirksmeisterschaften BV Ostfriesland
Written by BV OstfrieslandBezirksmeisterschaften Dressur & Springen des BV Ostfriesland 2021
Nach der Qualifikation in Oldersum hat sich folgender Zwischenstand in den jeweiligen Wertungen ergeben:
Springen Klasse L Junioren:
Lotte Sauerberg: 53 Punkte
Teelke Jütting: 50 Punkte
Vivien Cremer: 48 Punkte
Springen Klasse M Offen:
Inken Haneborger: 53 Punkte (Diarados Girl)
Anna Alberts: 50 Punkte (Loulou)
Inken Haneborger: 48 Punkte (Vorkiss)
Anna Alberts: 47 Punkte (Calimero)
Ricardo Tabaczek: 46 Punkte
Zwantje Müller: 45 Punkte
Lotte Sauerberg: 44 Punkte
Christina Jirava: 43 Punkte
Anna Alberts: 42 Punkte (Delara)
Celina Berg: 41 Punkte
Dressur Klasse L Junioren:
Finja Tebben: 53 Punkte
Jannina Inken: 50 Punkte
Dressur Klasse M Offen:
Marlies Visscher: 53 Punkte
Alice Smidt: 50 Punkte
Antje Lang: 48 Punkte
Silka Huppertz: 47 Punkte
Wir freuen uns auf erfolgreiche und spannende Prüfungen in Bollingen und Leer und wünschen allen Reiten und Reiterinnen viel Erfolg!
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Mitgliederversammlung 2021 Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Written by BV OstfrieslandAn alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 29. Juli 2021, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte De Wall, Postweg 69, 26629 Großefehn - Holtrop, Tel: 04943-912913, die alljährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Jugendwartin
4. Bericht des Fahrwartes
5. Kassenbericht der Geschäftsführerin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Geschäftsführerin
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen und Bestätigung gemäß §11 und §18 der Satzung: Wahl des Geschäftsführers (m/w/d) und des Breitensportbeauftragten (m/w/d)
10. Wahl eines neuen 2. Vorsitzenden (m/w/d)
11. Sonstiges, Wünsche und Anregungen
Evtl. Anträge zur Tagesordnung werden schriftlich bis zum 25. Juli 2021 an Rudolf Claasen erbeten.
Wir bitten um rege Beteiligung und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen,
der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
More...
Modus Bezirksmeisterschaften BV Ostfriesland 2021
Written by BV OstfrieslandModus Bezirksmeisterschaften 2021
Coronabedingt muss auch der Modus der Bezirkmeisterschaften diesjährig angepasst werden. Leider ist es für den Bezirksverand nicht möglich ist, alle Einzelmeisterschaften auszurichten. Für die Vielseitigkeit und Voltigieren konnten bis heute keine Alternativen entwickelt werden. Trotzdem ist es gelungen, einen Modus für die Sparten Dressur und Springen zu realisieren, allerdings ohne die Wertung der Mannschaftsstandarte.
Wir hoffen, dass sich dieser Ausnahmezustand für das kommende Jahr 2022 deutlich entspannt. Heute freuen wir uns auf die bevorstehenden Qualifikations- und Finalprüfungen und danken allen Veranstaltern herzlich für die Realisierung dieses kurzfristigen Alternativmodells.
Es werden folgende Meisterschaften ausgetragen:
Dressur:
Junioren (Jahrgang 2003 und jünger) Dressur – Dressur Klasse L Trense (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Dressur – Dressur Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Springen:
Junioren (Jahrgang 2003 und jünger) Springen – Springen Klasse L (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Springen – Springen Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Modus für Dressur und Springen:
Es werden für jede Meisterschaft 2 Qualifikationen angeboten und eine Finalprüfung. Es können von einer Qualifikation Punkte mit in die Finalwertung genommen werden. Das Finale wird 1,5 fach gewertet.
Termine :
Oldersum:
31.07. - 01.08.2021: Junioren Springen, Offene Springen
07. - 08.2021: Junioren Dressur, Offene Dressur
Qualifikation & Finale Bollingen:
21. - 22.08.2021: Junioren Dressur, Offene Dressur
Qualifikation & Finale Leer:
28. - 29.08.2021: Junioren Springen, Offene Springen
Punktewertung:
Für die Platzierung in den Qualifikationen werden Punkte vergeben (nur Reiter des Bezirksverbandes werden gezählt). Eine Punktevergabe erfolgt nur, sofern ein platzierungswürdiges Ergebnis erreicht wurde.
Reiter/in und Pferd oder Pony werden als Paar gewertet (Punkte können nicht von Pferd zu Pferd übertragen werden).
PlatzierungPunkte
1: 53
2: 50
3: 48
4: 47
5: 46
6: 45
7: 44
8: 43
……
Die Punkte aus einer Qualifikation werden ins Finale mitgenommen. Die im Finale errittenen Punkte werden mit 1,5 multipliziert.
Im Finale können Reiter / Pferd Kombinationen nur in einer Klasse pro Disziplin an den Start gehen. Jeder Reiter darf im Finale maximal 2 Pferde starten und das bessere Ergebnis wird dann für die Meisterschaftswertung gezählt.
Bei Punktgleichheit zählt die bessere Finalprüfung.
Die Teilnahme an der Meisterehrung mit Pferd ist Pflicht.
Sollte wegen höherer Gewalt eine Qualifikation oder das Finale entfallen wird ein Ersatzmodus veröffentlicht.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Die Ausschreibung steht im Anhang als Download (PDF) bereit.
des 1. Vorsitzenden der Reitergruppe Brockzetel e.V.
Er verstarb im Alter von 86 Jahren.
Fast 60 Jahre lang war er ununterbrochen „der 1. Vorsitzende und Reitlehrer“ der Reitergruppe Brockzetel.
Sein Leben lang war er für seine Reiter und ihre Pferde ein engagierter Ansprechpartner in allen Belangen.
Ausgezeichnet durch den Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. mit der Goldenen Ehrennadel des PSVWE zu seinen 80. Geburtstag, durften wir Ihn für seine Arbeit würdigen.
Siegbert war stets in seiner ihm eigenen Art um die reiterliche Ausbildung von Pferd und Reiter bemüht.
Der Bezirksverband Ostfriesland durfte über lange Jahre hinweg mit den Bezirksmeisterschaften in Brockzetel zu Gast sein.
Gerne erinnern wir uns an all die schönen Veranstaltungen auf dem einmaligen Gelände in Brockzetel zurück.
Wir möchten uns nochmals für all diese schöne Zeit, die wir in Brockzetel mit Siegbert und den Mitgliedern der Reitgruppe Brockzetel verbringen durften,
bei der Familie Friedrichs und der Reitgruppe Brockzetel bedanken.
Wir werden Siegbert in liebevoller Erinnerung behalten und sind in Gedanken bei den Hinterbliebenen.
R. Claasen
Bezirksverband der
Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V.
Am 13.08.2020 verstarb im Alter von 71 Jahren
Marlies Inge Rauscher.
Geboren in Oldenburg, begann sie im Jahre 1962 ihre reiterliche Laufbahn an der Reit- und Fahrschule Oldenburg, um diese 1983 mit der Prüfung zum Amateurreitlehrer zu beenden.
Während dieser Zeit war sie in allen Sparten der Reiterei bis zur Klasse S erfolgreich und in vielen Vereinen tätig, bis sie im Jahre 1999 den Schritt in die Selbständigkeit wagte.
In der Folge bildete sie Junge Pferde bis zur Klasse S aus. So wurde sie Kreis- und Landesmeisterin und gewann auf den Niedersachsenmeisterschaften im Springen eine Bronze- und eine Silbermedaille.
Im Jahre 1991 legte sie die Richterprüfung ab und war seitdem auf vielen Turnieren in Weser-Ems tätig als allseits geschätzte Richterin .
2003 heiratete Marlies ihren Mann Horst der jedoch zwei Jahre später plötzlich verstarb.
Mit Marlies Rauscher verlieren wir eine gestandene Fachkraft des Pferdesports.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag den 04.09.2020 um 13:30 auf dem Friedhof zu Remels in freier Natur statt .
Der BZVB OF nimmt Abschied von einer großen Dame des Reitsports.