• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vors…

13-11-2023 Hits:116 News

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt   Usha Hafermann wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge con Rudolf Claasen an, der für seine langjährigen Verdienste die goldene...

weiterlesen

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tob…

13-11-2023 Hits:212 News

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tobias Meyer am 25. & 26. November 2023   Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert kurzfristig in Zusammenarbeit mit dem RuF Rheiderland (Bunde) einen Springlehrgang, offen für alle Alters - und Leistungsklassen. Mindestanforderung Niveau A*. Weitere Infos: Geplant sind 4 Teilnehmer pro...

weiterlesen

Finale des Kids-Cup Voltigieren 2023

13-10-2023 Hits:187 News

Finale des Kids-Cup 2023   Vor vollen Rängen fand am Wochenende das Finale des Kids-Cup 2023 im Rheiderland statt: Zurzeit bieten 15 Vereine des BZVB OF das Voltigieren für ihre Mitglieder an, so verwundert es nicht, dass sich...

weiterlesen

Einladung: Sitzung Jugendausschuss

04-10-2023 Hits:164 News

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland   Die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 21.10.23 um 14:00 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow): Sitzung JugendausschussBericht der JugendleitungEntlastung der JugendleitungWahl des BezirksjugendwartSonstigesgemütliches BeisammenseinWeitere Planung...

weiterlesen

Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksve…

04-10-2023 Hits:212 News

  Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland   Es geht wieder los: Wir bieten wieder den Springunterricht in 2 Blöcken an.• 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember• 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher...

weiterlesen

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:432 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:432 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:271 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen
   
News
News

News (154)

Janne Visscher für FEI Children´s International Classics Finale in Mexiko qualifiziert!

Janne Visscher reist zum FEI Children's International Classics Final vom 22. bis 28. Januar nach Guadalajara / Mexiko.

Beim diesjährigen Reitturnier in Steinhagen sicherte Janne sich mit ihren Siegen und Platzierungen das Ticket fürs Finale in Mexiko.

Die Reise nach Mexiko wird sie ohne ihr Top Pferd antreten. Vor Ort stehen Leihpferde bereit.

 

Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung und drücken die Daumen für das Finale in Mexiko!

SPARKASSEN-CUP: 3.Qualifikationssichtung Jugendvergleichswettkampf 2016/2017 am 07.01.2017

Anlage RuF Overledingerland
(Ziegenkamp 11, 26810 Westoverledingen)

Richter : B. I. Müller

Sanitätsdienst Medical BK Großefehn

Beginn : 10:00
Dressur E Pferde (Nennungen 20 – Startfolge I, Aufgabe E 7: Aufgabenheft 2012 )
Dressur E Ponys (Nennungen 10 – Startfolge S, Aufgabe E 7: Aufgabenheft 2012 )

~ 12:00
Theorie alle

~12:45
Springen E Pferde (Nennungen 20 – Startfolge E, Parcours E 1: Aufgabenheft 2012 )
Springen E Ponys (Nennungen 10 – Startfolge O, Parcours E 1: Aufgabenheft 2012 )

~14:00
Siegerehrung (ohne Pferde)

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 

Im Anhang ist die Zeiteinteilung als PDF sowie der Stand nach der 2. Qualifikation als Download zu finden.

Freitag, 09 Dezember 2016 18:49

Terminvorschau Fahrsport

Written by

Liebe Fahrerinnen und Fahrer,
liebe Fahrsportinteressierte,

der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e. V. plant für den 25. und 26. März 2017 ein Fahrtrainingswochenende für alle Leistungsklassen.

Dressurtraining und Hindernisfahrtraining stehen auf dem Programm. Für das Hindernistraining konnte ich Theo Bruns, Lorup, verpflichten. Er kündigte bereits an, neben den neusten „Kreationen“ der Mehrfachhindernisse auch einen kompletten Parcours aufzubauen.

An einem „Angrillen“ ist natürlich auch gedacht!

Mehr noch, die ostfriesischen U16 Fahrer zahlen nur für den Imbiss! Der Pferdesportverband Weser-Ems möchte sich dieser Fahrerinnen und Fahrer in 2017 in besonderer Weise annehmen. Deshalb vereinbarte ich mit dem „Jugendkoordinator“ des Fachbeirates im PSVWE, Hartmut Gruhn, das er zugegen sein wird, um die Nachwuchsfahrer zu sichten.

Nachwuchsfahrer aus anderen Bezirksverbänden sind selbstverständlich ebenfalls herzlich eingeladen.

Mit dem Ergebnis dieser Sichtung erscheint uns eine angedachte weitere Förderung zielführender.

Das Außengelände des RTC ist bereits gebucht. Nähere Informationen erfolgen zu gegebener Zeit. Insofern ist diese „Vorweihnachtsinfo“ für die eigene Terminplanung gedacht.

Eine besinnliche Weihnachtszeit,
ein frohes Fest und einen
guten Rutsch ins Neue Jahr 2017,

herzlichst

Jonny Siebens
Fahrsportbeauftragter
Bez. Verb. der Pferdesportvereine
Ostfriesland e. V.

Tel.: 04950/1224
mobil: 0160 6 81 28 19
www.fahrsport-siebens.de

Sonntag, 27 November 2016 13:09

Fahrsport: Meisterehrung 2016

Written by

Pferdefahrsportler fachsimpelten bis tief in die Nacht; Landesmeister geehrt, Jan Wiards, Norden, ausgezeichnet

Moorlage. Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland zeichnete am 19. November die diesjährigen Meister der Pferdegespanne der Klasse M sowie die Spitzenfahrer der Klasse A aus. Die Ehrung wurde von fleißigen Helfern des Reit- und Fahrclub Moorlage trefflich organisiert.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Vereins, Heiko Hinrichs, Moorlage, setzten sich die über 130 Gäste zu einem ausgiebigen Mahl zusammen. Nach der Ehrung der Sieger in den Klassen E und A durch den Fahrsportbeauftragten für Ostfriesland, Jonny Siebens, Holtland, übergab der Vorsitzende des Bezirksverbandes, Rudolf Claasen, Bollingen, Siegerschleifen, Pokale und Besitzurkunden an die Landesmeister Fahren 2016 und den Platzierten.

Meister 2016

Zum Bild:
Landesmeister, Klassensieger und Platzierte von Ostfriesland 2016, eingerahmt von
Fahrerikone Jan Wiards, Norden (li) und Fahrsportbeauftragtem Jonny Siebens (re)

Mit „Standing Ovations“ zollten die Besucher dem Norder Fahrerurgestein Jan Wiards, Inhaber der Goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbandes Weser-Ems, für seine 46jährige Fahrsportkariere Respekt. Wiards hatte seinen Rückzug vom Leistungsfahrsport bekannt gegeben. Siebens gab einen kurzen Abriss der außergewöhnlichen Fahrsportkariere, die 1969 mit Familienponys begann. Schnell wechselte Wiards zu Pferden, die ihn national und international zwei- und vierspännig in die Spitze brachten. Die gebundenen Auflistung der Erfolge mit insgesamt 44 unterschiedlichen Pferden, sowie eine Goldene Schärpe übergab der Bezirksvorsitzende Claasen.
Bis tief in die Nacht wurde über den Pferdefahrsport gefachsimpelt.

Ergebnisse:
Landesmeister Einspänner Pferde, Klasse M
Dressur, Hindernis u. Gelände: Imke Dittmann, Filsum

Landesmeister Einspänner Ponys, Klasse M
Dressur. Hindernis und Gelände: Jasmin Schulte, Moorlage

Landesmeister Zweispänner Pferde, Klasse M:
Dressur:
1. Platz Detlef Welling, Krummhörn u. Hilde Oltmanns, Moormerland
2. Platz: Titus de Wolff, Filsum und Evelyn Vollmer, Moorlage

Landesmeister Zweispänner Pferde, Klasse M
Hindernisfahren
1. Platz : Detlef Welling
2. Platz: Tirus de Wolff und Evelyn Vollmar

Landesmeister Zweispänner Pferde, Kl. M
Geländefahren
1. Platz: Detlef Welling
2. Platz: Titus de Wolff

Landesmeister Zweispänner Ponys , Kl. M
Dressur, Hindernis und Gelände
Gerold Wachtendorf, Moorlage

Klassensieger Einspänner Ponys, Kl. A
1. Platz: Johannes Schulte, Moorlage
2. Platz: Dr. Gerhard Buss, Hesel
3. Platz: Claudia Konschak, Hesel

Klassensieger Zweispänner Ponys, Kl. A
1. Platz: Gisela Janßen, Moorlage
2. Platz: Johannes Schulte, Moorlage
3. Platz: Jürgen Hackfeld, Hollsand

Klassensieger Einspänner Pferde, Kl. A
1. Hilde Oltmanns, Moormerland
2. Franziska Duis, Moorlage
3. Guido Eilers, Moorlage

Klassensieger Zweispänner Pferde, Kl. A
1. Hansjürgen Kummer, Krummhörn
2. Thomas Mulder, Krummhörn
3. Gerhard Jelden, Moorlage

 

DSC02090


Die erste Qualifikation des Sparkassencups Ostfriesland für den JVW 2016 / 2017 wurde in der Abteilung Pferde von Marieke Twellaar mit ihrem Pferd L'amour gewonnen.

Bei den Ponies siegte Anna Rena Frerichs auf Goliath.

 

Die vollständigen Ergebnisse und der Stand nach der ersten Qualifikation steht im Anhang als PDF zum Download bereit.

 

Wir gratulieren allen Platzierten und freuen uns auf die nächsten Qualifikationsturniere mit Euch!



SPARKASSEN-CUP: 2.Qualifikationssichtung Jugendvergleichswettkampf 2016/2017 am 3.12.2016


Anlage: PSV Ihlow
(Garlandstr. 7, 26632 Ihlow)

Richter : M.L. Minssen
Sanitätsdienst Medical BK Großefehn

Beginn : 10:00

Dressur E Pferde, Nennungen 20 – Startfolge J, Aufgabe E 6 (Aufgabenheft 2012)
Dressur E Ponys, Nennungen 12 – Startfolge T, Aufgabe E 6 (Aufgabenheft 2012 )

~ 12:00
Theorie alle

~12:30
Springen E Pferde - Nennungen 20 – Startfolge A, Parcours E 2 (Aufgabenheft 2012 )
Springen E Ponys - Nennungen 12 – Startfolge K, Parcours E 2 (Aufgabenheft 2012 )

~13:30
Siegerehrung (ohne Pferd)

 

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Die Zeiteinteilung ist als PDF zum Download im Anhang bereitgestellt.

SPARKASSEN-CUP: 1.Qualifikationssichtung Jugendvergleichswettkampf 2016/2017 am 13.11.2016


Anlage RV Tammingaburg
(Jägerstr. 2, 26847 Detern)

Richter : I. Grosch
Sanitätsdienst Medical BK Großefehn

Beginn : 10:00

Dressur E Pferde, Nennungen 20 – Startfolge V, Aufgabe E 5 (Aufgabenheft 2012)
Dressur E Ponys, Nennungen 10 – Startfolge H, Aufgabe E 5 (Aufgabenheft 2012 )

~ 12:00
Theorie alle

~13:45
Springen E Pferde - Nennungen 20 – Startfolge R, Parcours E 1 (Aufgabenheft 2012 )
Springen E Ponys - Nennungen 10 – Startfolge D, Parcours E 1 (Aufgabenheft 2012 )

~14:30
Siegerehrung (ohne Pferd)

 

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Die Zeiteinteilung ist als PDF zum Download im Anhang bereitgestellt.

Montag, 07 November 2016 09:04

Ausschreibung Sparkassencup - JVW 2017

Written by

Sparkassen-Cup Ostfriesland - Sichtung des Bezirksverband Ostfriesland für den Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems

Ausschreibung:

Qualifikationen
Tammingaburg: 13.11.2016, 10:00 (Pferde beginnen)
Ihlow: 03.12.2016, 10:00 (Pferde beginnen)
Ihrhove: 07.01.2017, 10:00 (Ponys beginnen)
Finale Westerende: 28.01.2017, 10:00 (Ponys beginnen)

Veranstalter: Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland

unterstützt durch die
Sparkasse Aurich-Norden und die Sparkasse Leer-Wittmund

Besondere Bestimmungen:

Teilnahmeberechtigt sind nur Reiter/innen LK 0+6 des Bezirksverband Ostfriesland Jahrgang 2001 und jünger, die von den Kreisjugendwarten der Kreise Aurich, Wittmund und Leer ausgesucht und bis zum 04.11.2016 gemeldet werden.

Meldung:
( Name, Pony/Pferd, Jahrgang, Verein, Adresse und Telefonnummer oder E-Mailadresse )
An Usha Hafermann, Gatjeweg 23, 26529 Leezdorf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es reicht eine Nennung für alle Veranstaltungen.
Pro Reiter/in sind 2 Pferde oder Ponys erlaubt.

Die Teilnehmerzahl beträgt pro Kreisverband maximal 10 Ponys (M+G) und 10 Großpferde.

Für das Finale qualifizieren sich je 12 Reiter/innen. Jeder Reiter kann drei Qualifikationen reiten, aber nur maximal zwei werden für die Finalqualifikation gewertet.
Für die Platzierung in den Qualifikationen werden Punkte vergeben.
Reiter/in und Pferd oder Pony werden als Paar gewertet (Punkte können nicht von Pferd zu Pferd übertragen werden).

Platzierung Punkte
1 - 33
2 - 30
3 - 28
4 - 27
5 - 26
6 - 25
7 - 24
8 - 23

Die aktuellen Rangierungslisten werden nach jeder Sichtung auf der Homepage des Bezirksverbandes veröffentlicht.

Die Punkte aus der Qualifikation werden ins Finale mitgenommen. Die im Finale errittenen Punkte werden mit 1,5 multipliziert.

Die jeweils 6 besten Paare aus Qualifikationssichtung und Finalsichtung bilden die Mannschaft für den Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems 2017. Alle Teilnehmer der Mannschaft verpflichten sich zur Teilnahme am Vorbereitungstraining.

Prüfungen :

Kombinierter Wettbewerb Kl. E ( E. und 60 Euro Qualifikation / 50 Euro Finale)
Einsatz 10 Euro fällig bei Erklärung der Startbereitschaft

A1 Dressurwettbewerb der Kl. E Großpferde
A2 Dressurwettbewerb der Kl. E Ponys
Bewertung gem. § 402A LPO, Aufgaben gem. Aufgabenheft 2012

B1 Stilspringwettbewerb der Kl. E Großpferde
B2 Stilspringwettbewerb der Kl. E Ponys
Bewertung gem § 520/4 LPO, Standardparcours gem. Aufgabenheft 2012

C Theoretische Prüfung
Jeder Reiter/in hat 20 schriftliche Fragen aus dem Gebiet der Reitlehre, Pferdehaltung und LPO zu beantworten. Jede richtige Antwort wird mit 0,5 Punkten gewertet.

Bewertung A : B : C = 3 : 2 : 1


Die Ausschreibung steht als PDF im Anhang zum Download bereit.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Freitag, 04 November 2016 18:42

Lizenzverlängerung für Trainer im Pferdesport

Written by

In Kooperation mit dem PSVWE bietet der KRV Leer und der BVO auf dem Freizeitreiterhof Zimmer in Leer
eine Lizenzverlängerung für Trainer im Pferdesport an!

Jochen Keuter – Lehrbeauftragter des PSVWE – kommt zum Thema:

„Hilfengebung und Tipps für den Reitunterricht im Basisbereich“

Stellung, Biegung, halbe Paraden…..es kann schnell mal zu Problemen und Missverständnissen kommen! Es werden Hilfen und Einwirkung zur möglichen Lösung erarbeitet.
In dieser Fortbildung bringen wir gerne eure Wünsche mit ein. Bei Bedarf teilt uns bitte bis zum 22.11.2016 mit, welche Themen für den Anfängerbereich (höchstens bis Klasse A) erarbeitet werden sollen.
Termin: 29.11. und 01.12.2016
2 Abende jeweils von 18.30 – ca. 22.00 Uhr
Freizeitreiterhof A. Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer (bei Anreise mit dem Navigationssystem „Feldstr. 201“ eingeben. Dann steht man direkt vor unserer Einfahrt)
• 5 LE zur Lizenzverlängerung werden angerechnet, aber nur bei Teilnahme beider Abende

• Kosten: 20,- € in bar
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldeschluss: 15.10.2016
Rückfragen: 0491 – 73 007 oder 0172 – 68 99 739

Donnerstag, 06 Oktober 2016 18:29

OLB Finale Vechta: Tolle Erfolge für die Ostfriesen

Written by

Am vergangenen Wochenende fand in Vechta das diesjährige Finale des OLB-Cups statt, mit tollen Ergebnissen unserer Reiter:

Die A-Tour Springen konnte Pia Schmülling mit ihrem Pony Collin the Champ für sich entscheiden, Cindy Rosendahl konnte sich zudem an fünfter Stelle der Gesamtwertung platzieren. Janne Visscher wurde in der L-Tour mit La Grafina zweite, auch den Platzen sechs und acht folgten Inken Haneborger und Jaike Gräfe.

Ebenfalls über einen zweiten Platz, diesmal in der Gesamtwertung der L-Tour Dressur, durfte sich Anke Busemann mit Romantic Dreams freuen. In der A-Tour Dressur erreichten Fenna Lübbers, Anna Grapengeter und Greta Siebens die Plätze acht, neun und zehn der Gesamtwertung.

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland gratuliert von Herzen zu diesen tollen Ergebnissen!

 

Alle Ergebnisse sind auf der Seite des PSVWE einzusehen.

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.