• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vors…

13-11-2023 Hits:117 News

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt   Usha Hafermann wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge con Rudolf Claasen an, der für seine langjährigen Verdienste die goldene...

weiterlesen

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tob…

13-11-2023 Hits:212 News

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tobias Meyer am 25. & 26. November 2023   Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert kurzfristig in Zusammenarbeit mit dem RuF Rheiderland (Bunde) einen Springlehrgang, offen für alle Alters - und Leistungsklassen. Mindestanforderung Niveau A*. Weitere Infos: Geplant sind 4 Teilnehmer pro...

weiterlesen

Finale des Kids-Cup Voltigieren 2023

13-10-2023 Hits:187 News

Finale des Kids-Cup 2023   Vor vollen Rängen fand am Wochenende das Finale des Kids-Cup 2023 im Rheiderland statt: Zurzeit bieten 15 Vereine des BZVB OF das Voltigieren für ihre Mitglieder an, so verwundert es nicht, dass sich...

weiterlesen

Einladung: Sitzung Jugendausschuss

04-10-2023 Hits:165 News

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland   Die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 21.10.23 um 14:00 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow): Sitzung JugendausschussBericht der JugendleitungEntlastung der JugendleitungWahl des BezirksjugendwartSonstigesgemütliches BeisammenseinWeitere Planung...

weiterlesen

Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksve…

04-10-2023 Hits:213 News

  Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland   Es geht wieder los: Wir bieten wieder den Springunterricht in 2 Blöcken an.• 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember• 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher...

weiterlesen

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:432 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:432 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:271 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen
   
News
News

News (154)

Mittwoch, 12 August 2020 08:15

Springlehrgänge BV Ostfriesland

Written by

 

Springlehrgänge BV Ostfriesland

 

Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert in Zusammenarbeit mit dem RUF Filsum und dem RUF Ihlow Springlehrgangstage offen für alle Alters- und Leistungsklassen.

Vielen Dank an den beiden Vereinen für die Bereitstellung des Springplatzes.

Mindestanforderung Niveau A*.

Die Lehrgänge sind dienstags in Filsum und mittwochs in Ihlow an folgenden Tagen geplant.

Wichtig ist, dass die Corona Maßnahmen eingehalten werden.

Filsum

18/25 August und 1 September , dienstags

Lehrgangsleiter Ralf Prekel

Ihlow

19/26 August und 2 September, mittwochs

Lehrgangsleiter Dennis Heyer

Der Unterricht wird auf jeden Fall draußen stattfinden (Filsum, Ihlow), da wir nicht in der Halle ausweichen können (belegt).

Weitere Infos:

  • Geplant sind 4 Teilnehmer pro Stunde.
  • Kosten pro Stunde 10€ unter 18 Jahre /15€ über 18 Jahre
  • Angabe Leistungsstand, Alter und ab welcher Uhrzeit möglich.
  • Teilnehmerzahl begrenzt daher schnell anmelden

Anmeldung:

  • Koordinator Springen Sander Lübbers Tel. 0171-1995773 oder WhatsApp
Montag, 23 März 2020 18:15

Coronavirus

Written by

Einschkränkungen bezüglich Corona


Aufgrund der aktuellen Situation folgen auch wir, der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V., dem Pferdesportverband Weser- Ems, der Empfehlung des Land Niedersachsen bzw. des LSB Niedersachsen sowie der Kreise

und stellen jeglichen Lehrgangs- und Förderbetrieb zunächst bis zum 19. April 2020 ein. Davon betroffen sind alle geplanten Lehrgänge, sowie Sitzungen.

 

Nützliche Hinweise für den Umgang mit der bedingten Situation finden sich unter anderem hier:

 

Bitte wenden Sie sich zudem an Ihre zuständige Kreisverwaltung und bleiben Sie gesund!!!

Mittwoch, 19 Februar 2020 17:29

Ehrungen für Hans-Egon Düring und Manfred Ende

Written by

Ehrungen für Hans-Egon Düring und Manfred Ende

Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag, den 14. Februar 2020 wurden zwei engagierte Funktionäre mit der Ehrennadel des Pferdesportverbandes Weser- Ems ausgezeichnet.
Die Ehrennadel in Gold erhielt Hans- Egon Düring für seine Verdienste um den Pferdesport in Weser- Ems. Im Jahr 2000 übernahm er das Amt des Sprechers des Fachausschusses von Dierk Wardenburg. Fast genauso lange unterstützte er als Vorsitzender den RFV Rheiderland e.V. Seit 1986 wird er als Richter auf der Liste der Turnierfachleute geführt. Mit den höchsten Qualifikationen Grand Prix und Springen Kl. S **** wird der Podologe aus Bunde auf den Turnieren in Weser-Ems und darüber hinaus eingesetzt . Herr Bergjohann dankte Herrn Düring für seine jahrelange Arbeit im Fachausschuss und im Vorstand des Pferdesportverbandes Weser- Ems. Besonders am Herzen lag Hans- Egon Düring die Ausbildung der Nachwuchsrichter.

Aus den Händen des Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland, Rudolf Claasen, erhielt Manfred Ende die Silberne Ehrennadel des Pferdesportverbandes Weser- Ems. Seit vielen, vielen, vielen Jahren ist Manfred Ende, die treibende Kraft bei der Fahrsportgemeinschaft Hollsand, insbesondere auch bei den jährlich im August stattfinden Fahrsportveranstaltungen. Dabei wird er von seinen Damen, Frau Charlotte und Tochter Kristina, unterstützt, die es sich nicht nehmen ließen und ihn zur Ehrung nach Holtrop begleitet haben.

csm hans egon duering 2020 02 14 3a8e667400  csm manfred ende 2020 02 14 9f5b94e4a9

 

An alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.


Einladung zur Mitgliederversammlung


Am Freitag, den 14. Februar 2020, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte De Wall, Postweg 69, 26629 Großefehn - Holtrop, Tel: 04943-912913, die alljährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Jugendwartin
4. Bericht des Fahrwartes
5. Kassenbericht der Geschäftsführerin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Geschäftsführerin
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen und Bestätigung gemäß §11 und §18 der Satzung: Wahl des/der 1. Vorsitzenden und der Jugendleitung
10. Ehrungen verdienter Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
11. Vortrag: Aktuelles aus dem PSVWE, Referent: Geschäftsführer Herr Jörg Maier
12. Sonstiges, Wünsche und Anregungen

Evtl. Anträge zur Tagesordnung werden schriftlich bis zum 10. Februar 2020 an Rudolf Claasen erbeten.

Wir bitten um rege Beteiligung und verbleiben bis dahin
mit freundlichen Grüßen

Rudolf Claasen & Maraike Beyer

 


Einladung zur Sitzung des Jugendausschusses des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

 

Am Freitag, den 14. Februar 2020, findet um 18:30 Uhr in der Gaststätte De Wall, Postweg 69, 26629 Großefehn - Holtrop, Tel: 04943-912913, die alljährliche Sitzung des Jugendausschusses des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht der Jugendleitung
3. Entlastung der Jugendleitung
4. Wahl der Jugendleitung gemäß § 11 der Satzung
5. Erfahrungsaustausch - Anregungen für die weitere Arbeit der Jugendleitung
6. Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
Usha Hafermann
(Bezirksjugendwartin)
Gatjeweg 23
26529 Leezdorf
Tel.: 04934-910538

 


 

Die Einladungen stehen im Anhang zum Download als PDF bereit!

Sonntag, 26 Januar 2020 12:02

Zum Tode von Jacobus Arnold Leding Wirtjes

Written by

Tief betroffen zeigt der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands an, dass das Gründungs- und langjährige Vorstandsmitglied des RuF Rheiderland, der Züchter und Turnierrichter

Jacobus Arnold Leding Wirtjes

am 23.01.2020 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Jacobus war als Gründungsmitglied des RuF Rheiderland über Jahrzehnte ehrenamtlich für den Verein tätig.
Ein besonderes Anliegen war Ihm die Jugendarbeit im Verein. So haben viele Kinder und Jugendliche unter seiner Anleitung ihre Abzeichen erfolgreich erworben.
Jacobus war in seiner sachlichen und pädagogisch vorbildlichen Art ein Glücksfall für den organisierten Reitsport in Ostfriesland.
Alle die Ihn kannten, werden seine liebevolle Art und Weise in ewiger Erinnerung behalten.
Neben all dieser langjährigen Tätigkeit in seinem Verein, bleibt er vielen von uns als Turnierrichter unzähliger Turniere in und um Ostfriesland in Erinnerung.
Nicht nur in den Herzen seiner Familie, auch in den Reihen der Reiter, Züchter und Turnierrichter hinterlässt er eine große Lücke.

Unsere Anteilnahme gilt der Familie Wirtjes.

Der Bezirksverband Ostfrieslands nimmt Abschied von einem großen Pferdefreund und langjährigen Ehrenamtler.

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen

Die Trauerandacht findet am Dienstag den 28 Januar um 13:30 Uhr in der Kirche zu Möhlenwarf statt.

 

Montag, 06 Januar 2020 10:02

Springlehrgang BV Ostfriesland

Written by

Springlehrgang BV Ostfriesland

 

Springen

Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert in Zusammenarbeit mit dem RUF Ihrhove  Springlehrgangstage am 01. und 02. Februar 2020, offen für alle Alters- und Leistungsklassen.

Mindestanforderung Niveau A*

 

Weitere Infos:

Lehrgangsleiter Joachim Heyer

Geplant sind 4 Teilnehmer pro Stunde.

Kosten für den Lehrgang betragen 40€ pro Reiter / Pferd.

Angabe Leistungsstand und ab welcher Uhrzeit möglich.

Teilnehmerzahl begrenzt daher schnell anmelden 

 

Anmeldung bis zum 27. Januar 2020:

Koordinator Springen Sander Lübbers  Tel. 0171-1995773 oder WhatsApp

Freies Hallengeländetraining beim R.u.F. Rheiderland


Datum: Samstag, 15.02.2020 8.00 – 20.00 Uhr & Sonntag, 16.02.2020 8.00 – 18.00 Uhr
Teilnehmer: Für Reiter-/ Pferdepaare im E und A Bereich, Einsteiger und Fortgeschrittene
Eigener Trainer darf mitgebracht werden

Leitung:
Albert de Vries 0172-7596647 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingsablauf: Gruppenunterricht von 4-5 Reitern ca. 60 min.

Kosten: 20 € / Reiter(in)

Adresse: RuF Rheiderland, Steinhausstraße 38, 26831 Bunde

Verbindliche Anmeldung mit der Angabe des Leistungsstandes von Reiter und Pferd, sowie dem gewünschten Tag, bitte bis zum 08.02.2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 04953-923016

Einen Zeitplan gibt es ab dem 09.02.2020 auf der Internetseite www.reitverein-rheiderland.de
Für Speiß und Trank ist hier gesorgt, dessen seid ganz unbesorgt.

Hinweis:
Der Reit-u.Fahrverein Rheiderland schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Vereins,seiner Vertreter oder Erfüllungshilfen entstehen. Jede/r Reiter/in reitet auf eigene Gefahr.
! ! Geländeweste ist Pflicht ! !

Dienstag, 17 Dezember 2019 17:13

Sparkassencup: Ergebnisse der 2. Qualifikation

Written by

Halbzeit beim Jugendvergleichswettkampf

 

Sparkasse1

 

Am Wochenende fand in Tammingaburg die zweite Qualifikation des JVW für den Bezirksverband Ostfriesland statt. Damit sind die Qualifikationen bei dieser Wettkampfserie, die auch in diesem Jahr großzügig von der Sparkasse unterstützt wird, erreicht. Trotz des reichlichen Regens fanden die Teilnehmer sehr gute Bedingungen beim Reit und Fahrverein Tammingaburg vor. Die beiden Hallen waren bestens präpariert und boten ideale Voraussetzungen für die drei Teilprüfungen Dressur, Springen und Theorie. In allen Bereichen wurden wieder sehr ansprechende Leistungen geboten, was sich in den sehr engen Ergebnissen vor allem bei den Pferden wieder spiegelte. Als Richterin konnte für diesen Wettkampf Brigitte Ina Müller aus Westerstede gewonnen werden. Gewinnerin der zweiten Qualifikation bei den Pferden wurde Finja Beitzel vom PSV Ems-Dollart. Bei den Ponys ging die Siegerschleife an Lea Marie Hanken von der DRG Aurich.

 

Stand nach 2.Qualifikation            
                 
  Name Vorname Pferd 1Q 2Q P Finale P Q P Ges
                 
  Tebben Finja Elute 33     33  
  Ubben Mayra Luttz 33 26   33  
  Beitzel Finja Celina 27 33   33  
  Friedsam Anna Cher 23 30   30  
  Feldmann Eefke Bella donna von der Warpen 28 24   28  
  Meyer Lina Szucki B 27 28   28  
  Heiken Svenja Shutterfly 25 27   27  
  Röpkes Isabel Sundance 21 25   25  
  Kahl Lea Salinero 24 18   24  
  Held Malin Deichfräulein 19 23   23  
  Markus Jelka Noah 22 21   22  
  Söker Mina Azucar 18 22   22  
  Cremer Lena Canon 20     20  
  Münster Helen Relana 17 20   20  
  Beckmann-Ihnen Weke Rieka 16     16  
                 
                 
                 
  Name Vorname Pony 1Q 2Q P Finale PQ P Ges
                 
  Visscher Jule Nemo 33     33  
  Hanken Lea-Marie Blue Angel   33   33  
  Fix Frida Kilva 30     30  
  Dierks Lina Dito von Esseborg 21 30   30  
  Hovenga Amelie  Carlo 28     28  
  Rass Neele Lotta 24 28   28  
  Lorentz Louana Shaggy 27 27   27  
  de Fries Lara La Fee 26 24   26  
  Wiechmann Laura-Sophie L.A.Lady 25 26   26  
  Dierks Lina WazUp Sunshine   25   25  
  Ubben Mayra Shirley Sue 23 23   23  
  Gronewold Marje Ni Ni Fee 22     22  
  Ockenga Enna Kiara   22   22  
  Thesinga Inken Maxim 20     20  
  Melzer Kim Metaxa 19     19  
  Pudenz Amelie-Emma Martchella 18     18  
                 
                 

 

Jetzt erwartet uns ein spannendes Finale am 18.01.2020 beim Reitverein an der Hieve in Loppersum. In dem Finale qualifizieren sich die besten 6 Reiterinnen bei den Pferden und bei den Ponys für die Mannschaft, die zum Weser-Ems-Finale nach Rulle fährt. Für das Mannschaftstraining sind folgende Termine vorgesehen: 15.+16.Februar sowie 22.+23.Ferbruar.

 

Im Anhang stehen die Ergebnisse sowie die Zeiteinteilung für das Finale in Loppersum zum downloaden als PDF bereit.

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.