• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vors…

13-11-2023 Hits:116 News

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt   Usha Hafermann wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge con Rudolf Claasen an, der für seine langjährigen Verdienste die goldene...

weiterlesen

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tob…

13-11-2023 Hits:212 News

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tobias Meyer am 25. & 26. November 2023   Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert kurzfristig in Zusammenarbeit mit dem RuF Rheiderland (Bunde) einen Springlehrgang, offen für alle Alters - und Leistungsklassen. Mindestanforderung Niveau A*. Weitere Infos: Geplant sind 4 Teilnehmer pro...

weiterlesen

Finale des Kids-Cup Voltigieren 2023

13-10-2023 Hits:187 News

Finale des Kids-Cup 2023   Vor vollen Rängen fand am Wochenende das Finale des Kids-Cup 2023 im Rheiderland statt: Zurzeit bieten 15 Vereine des BZVB OF das Voltigieren für ihre Mitglieder an, so verwundert es nicht, dass sich...

weiterlesen

Einladung: Sitzung Jugendausschuss

04-10-2023 Hits:164 News

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland   Die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 21.10.23 um 14:00 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow): Sitzung JugendausschussBericht der JugendleitungEntlastung der JugendleitungWahl des BezirksjugendwartSonstigesgemütliches BeisammenseinWeitere Planung...

weiterlesen

Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksve…

04-10-2023 Hits:212 News

  Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland   Es geht wieder los: Wir bieten wieder den Springunterricht in 2 Blöcken an.• 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember• 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher...

weiterlesen

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:432 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:432 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:271 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen
   
News
News

News (154)

Montag, 09 April 2018 06:06

Ostfriesische Hallenmeister 2018

Written by

Ostfriesische Hallenmeisterschaften 2018

DSC 0314

Ostfriesische Dressurmeister

Gold:     Kira Weddermann mit Final Edition, RV an der Hieve

Silber:   Marlies Visscher mit Faible, FRV Filsum 

Bronze: Anke Busemann mit Disco's Fulminant, RuFV Leer

 

Ostfriesische Springmeister

Gold:     Janne Visscher mit La Grafina, FRV Filsum

Silber:   Inken Haneborger mit Picolor, RV Petkum-Oldersum

Bronze: Hermann Steffens mit Bela pharm's Quirinina, BV Brookmerland

DSC 0296

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland gratuliert allen Meistern herzlichst!

 

Montag, 19 März 2018 17:19

Ostfriesische Hallenmeisterschaften 2018

Written by

Ostfriesische Hallenmeisterschaften 2018

Auch in diesem Jahr finden die Hallenmeisterschaften (Dressur und Springen) des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. in der Reithalle des Reit- und Fahrverein Rheiderland und Umgebung e.V. in Bunderhee statt.

Vom 06. - 08. April 2018 empfehlen sich unsere Sportler für die Hallenmeisterschaften in Prüfungen bis zur Klasse M**. Am folgenden Wochenende, vom 14. - 15. April 2018 werden unsere Ostfriesischen Jugendmeister (Klasse A) geehrt.

plakat 18 Wiebke 3


Plakat ENOVACup 2018 CA 

Wir freuen uns auf zwei spannende und schöne Meisterschafts-Wochenenden! 


Am vergangenen Sonntag fand das Finale des Jugendvergleichswettkampfes auf Weser-Ems Ebene in Timmel statt.

Unsere Mannschaften haben sich tapfer geschlagen, wobei die Ponymannschaft den vierten und die Pferdemannschaft einen beachtlichen zweiten Platz erlangen konnte.

JVW4

JVW5

In der Ponymannschft unter der Leitung von Insa Schnau ritten Ida Focken, Sabrina Wenke, Maike Noormann, Tida Siebens und Deike Hirsemann.

Bei den Pferden ritten Wiebke Kleen, Teelke Jütting, Alina Kathleen Pansegrau, Marieke Twellar und Celina Berg. Mannschaftführer war hier Sander Lübbers.

In der Einzelwertung der Pferde konnte sich Wiebke Kleen an zweiter Stelle platzieren, Celina Berg wurde vierte.

 

Wir gratulieren allen zu ihren erreichten Ergebnissen und wünschen noch ein erfolgreiches Turnierjahr 2018!

 

Alle Ergebnisse sind unter: http://www.psvwe.de/index.php/component/k2/item/2202-jugendvergleichswettkampf-in-timmel-ostfriesland veröffentlicht.

 

Finale Spakassencup BV Ostfriesland / Teilnehmer Finale JVW Weser-Ems

 

JVW1 

 

Am vergangenen Samstag fand in Tammingaburg das Finale der Sichtungsreihe des Sparkassencups zum Jugendvergleichswettkampf statt.

Folgende Teilnehmer konnten sich nach den Qualifikationsprüfungen für die Mannschaften des BV Ostfriesland empfehlen:

Unbenannt

Wir gratulieren den Teilnehmern von Herzen und freuen uns auf die Vorbereitungszeit für den Weser-Ems Entscheid, welcher am 04. März 2018 in Timmel stattfindet.

 

Einladung an alle Vereinsjugendwarte

Zur Sitzung des Jugendausschuss 

des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfrieslands

Am : 15.02.2018

In : Hesel, Meta (Kirchstr. 1, 26835 Hesel)

Um : 18:30

Tagesordnung :

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht der Jugendleitung

3. Entlastung der Jugendleitung

4. Wahl des Bezirksjugendwarts

5. Erfahrungsaustausch - Anregungen für die weitere Arbeit der Jugendleitung

6. Sonstiges

 

Mit freundlichen Grüßen

Usha Hafermann

( Bezirksjugendwartin )

Gatjeweg 23

26529 Leezdorf

04934  910538


An alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 

Am Donnerstag, den 15. Februar 2018, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte Meta in Hesel die  alljährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. statt.

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht des 1. Vorsitzenden

3. Bericht der Jugendwartin

4. Bericht des Fahrwartes

5. Kassenbericht der Geschäftsführerin

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung der Geschäftsführerin

8. Entlastung des Vorstandes

9. Wahlen und Bestätigung gemäß §11 und §18 der Satzung: Wahl des/der Geschäftsführers/in und des/der Breitensportbeauftragten, Bestätigung des/der Jugendwarts/in

10. Wahl eines/r Kassenprüfer/in

11. Grußwort aus dem PSVWE, Herr Jörg Maier

12. Sonstiges, Wünsche und Anregungen

 

Evtl. Anträge zur Tagesordnung werden schriftlich bis zum 30. Januar 2018 an Rudolf Claasen erbeten. Wir bitten um rege Beteiligung und verbleiben bis dahin 

mit freundlichen Grüßen

Rudolf Claasen

 

Die Einladungen stehen im Anhang dieses Beitrages zum Download bereit.

 

Sparkassencup: Finale Jugendvergleichswettkampf Ostfriesland am 03. Februar 2018 / Zwischenstand nach der 3. Qualifikation

Nach der dritten Qualifikationsprüfung verteilt sich das Ranking wie folgt:

Pferde:

PferdeJVW

Ponies:

Ponies.PNG

Zeiteinteilung Sparkassencup / Finale JVW Ostfriesland am 03. Februar 2018 in Tammingaburg

Anlage: RV Tammingaburg (Jägerstraße 2, 26847 Detern)

Richter : I. Grosch

Sanitätsdienst Medical BK Großefehn

 

Beginn : 10:00

Vormustern: (in Startfolge Dressur)

Dressur:

E Ponys: Nennungen 12   – Startfolge A, Aufgabe E 5/2

Dressur E Pferde: Nennungen   12 – Startfolge K, Aufgabe E 5/2

~ 12:00 Theorie alle

~13:45 Springen:

E Ponys: Nennungen 12   – Startfolge U, Parcours E 2 (20x40)

Springen E Pferde: Nennungen   12   – Startfolge G, Parcours E 2 (20x40)

~14:30 Siegerehrung (ohne Pferde)

 

Wir gratulieren allen Paaren, die sich für das Finale in Tammingaburg qualifiziert haben und freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Euch!

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

 

Die Zeiteinteilung sowie der Zwischenstand nach der 3. Qualifikation stehen im Anahng auch als PDF zum Download bereit.

 

 

Donnerstag, 04 Januar 2018 10:22

Hallengeländetraining beim RuF Rheiderland

Written by

Freies Hallengeländetraining beim R.u.F. Rheiderland

 

Datum: Samstag, 17.02.2018 9.00 – 20.00 Uhr

Sonntag, 18.02.2018 9.00 – 18.00 Uhr

 

Teilnehmer: Für Reiter-/ Pferdepaare im E und A Bereich

Einsteiger und Fortgeschrittene

Eigener Trainer darf mitgebracht werden

 

Leitung:

Albert de Vries 0172-7596647 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinrich Brummer 0173-2092999 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trainingsablauf: Gruppenunterricht von 4-5 Reitern ca. 60 min.

Kosten: 20 € / Reiter(in)

Adresse: RuF Rheiderland

Steinhausstraße 38

26831 Bunde

Verbindliche Anmeldung mit der Angabe des Leistungsstandes von Reiter

und Pferd, sowie dem gewünschten Tag, bitte bis zum 09.02.2018 an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 04953-923016

Einen Zeitplan gibt es ab dem 11.02.2018 auf der Internetseite www.reitverein-rheiderland.de

 

Für Speiß und Trank ist hier gesorgt, dessen seid ganz unbesorgt.

 

Hinweis:

Der Reit-u.Fahrverein Rheiderland schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den

Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Vereins,seiner Vertreter

oder Erfüllungshilfen entstehen. Jede/r Reiter/in reitet auf eigene Gefahr.

! ! Geländeweste ist Pflicht ! !

Landesmeister Fahren ausgezeichnet

 

Ostfriesland: Der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e. V. , Rudolf Claasen, Bollingen, zeichnete die diesjährigen

Ostfriesischen Landesmeister im Fahren aus. Die Spitzenfahrsportler nahmen Im Rahmen einer von der Fahrsport Gemeinschaft Hollsand in der Gaststätte „Zum Grünen Jäger“ ausgerichtete Meisterfeier gut gelaunt Schärpen und Medaillen

entgegen. Claasen nutzte die Gelegenheit der Werbung für die Fahrrichtertätigkeit.

 

Nach seinen Worten mangelt es künftig bei der Durchführung von Fahrturnieren in erheblichem Maße an entsprechend ausgebildetem Fachpersonal. Am Folgetag gingen beim Fahrsportbeauftragten für Ostfriesland gleich mehrere, diesbezügliche Interessentenanfragen ein. Den feierlichen Rahmen der Meisterehrung nutzte der Bezirksverband auch, um die Nachwuchsfahrer der Klasse A (Anfänger) zu rangieren. Wenngleich es hier nicht um „Meisterehren“ ging, waren auch die „Finalsieger der Klasse A“ von der großzügigen Pokalflut überrascht.


Die Ergebnisse:

Landesmeister Einspänner Ponys: Claudia Konschak, RFV Hesel

Landesmeister Einspänner Pferde: Hilde Oltmanns, FRV Timmerl;

Vizemeister: Imke Dittmann, FRV Filsum

Landesmeister Zweispänner Ponys: Gerold Wachtendorf, RFC Moorlage

Vizemeisterin: Tomke Wachtendorf, RFV Moorlage

Landesmeister Zweispänner Pferde, Dressur: Evelyn Vollmer, RFC Moorlage

Vizemeister: Hilde Oltmanns, FRV Timmel und Jan Janssen, FRG Krummhörn

Landesmeister Zweispänner Pferde, Hindernisfahren: Hilde Oltmanns. FRV Timmel; Vizemeister: Jan Janssen, FRG Krummhörn; Bronze: Evelyn Vollmer

Landesmeister Zweispänner Pferde, Gelände: Jan Janssen; Vizemeister: Hilde Oltmanns und Bronze ging an Evelyn Vollmer

Landesmeister der Vierspännerfahrer, Pferde wurde unangefochten Titus de Wolff, FRV Filsum

 

Claudia Konschak, Hilde Oltmanns, Tomke Wachtendorf, Jan Jannsen und Titus de Wolff erhielten für ihre überragende Gesamtleistung zudem einen Wanderpokal.

In der Klasse A, Einspänner Ponys siegte Johannes Schulte, RFC Moorlage, vor der erfolgreichen Nachwuchsfahrerin Madleen Tammen, RFV Hesel und Amke Scheidt, RFV Hesel.

Sieger Einspänner Pferde: Andrea Dreyer, FRV Filsum, vor Detlef Welling und Tina Blöchl, beide FRG Krummhörn

Sieger Zweispänner Ponys: Seriensiegerin Gisela Janßen, FRG Moorlage, vor Jens Schrör, FSG Hollsand und Anna-Lena Schulte, FRG Moorlage

Sieger Zweispänner Pferde: Hansjürgen Kummer, FRG Krummhörn, vor Thomas Mulder vom gleichen Verein und Gerhard Jelden, RFG Moorlage

 

IMG_1850.JPG

Bild:

Eingerahmt von dem Fahrsportbeauftragten Jonny Siebens, Holtland (li) und Rudolf Claasen ( re) präsentieren sich die ostfriesischen Landesmeister Fahren und Finalsieger der Klasse A

 

 

 

 

Freitag, 15 Dezember 2017 16:33

Sparkassencup: Zeitplan Sichtung JVW Westerende

Written by

Sparkassen-Cup: 3.Qualifikationssichtung Jugendvergleichswettkampf  2017/2018

 

Datum: 13.01.2018

Anlage: RuFV Westerende (Westerenderstr. 11, 26532 Großheide)

Richter: R. von Ditfurth Sanitätsdienst Medical BK Großefehn

Beginn : 10:00

Dressur E Ponys: Nennungen 12  – Startfolge R Aufgabe E 6/2 (Aufgabenheft 2018 )

Dressur E Pferde: Nennungen 22  – Startfolge D Aufgabe E 6/2 (Aufgabenheft 2018 )

~ 12:00 Theorie alle

~12:30 Springen E Ponys: Nennungen   12    – Startfolge N Parcours E 1 (Aufgabenheft 2018 )

Springen E Pferde: Nennungen   22    – Startfolge X Parcours E 1 (Aufgabenheft 2018 )

~13:30 Siegerehrung (ohne Pferde)

~ 14:00 Übung Vormustern

 

Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg!

Die Zeiteinteilung steht im Anhang des Beitrages auch als Download bereit.

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.