• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vors…

13-11-2023 Hits:116 News

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt   Usha Hafermann wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge con Rudolf Claasen an, der für seine langjährigen Verdienste die goldene...

weiterlesen

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tob…

13-11-2023 Hits:212 News

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tobias Meyer am 25. & 26. November 2023   Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert kurzfristig in Zusammenarbeit mit dem RuF Rheiderland (Bunde) einen Springlehrgang, offen für alle Alters - und Leistungsklassen. Mindestanforderung Niveau A*. Weitere Infos: Geplant sind 4 Teilnehmer pro...

weiterlesen

Finale des Kids-Cup Voltigieren 2023

13-10-2023 Hits:187 News

Finale des Kids-Cup 2023   Vor vollen Rängen fand am Wochenende das Finale des Kids-Cup 2023 im Rheiderland statt: Zurzeit bieten 15 Vereine des BZVB OF das Voltigieren für ihre Mitglieder an, so verwundert es nicht, dass sich...

weiterlesen

Einladung: Sitzung Jugendausschuss

04-10-2023 Hits:164 News

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland   Die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 21.10.23 um 14:00 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow): Sitzung JugendausschussBericht der JugendleitungEntlastung der JugendleitungWahl des BezirksjugendwartSonstigesgemütliches BeisammenseinWeitere Planung...

weiterlesen

Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksve…

04-10-2023 Hits:212 News

  Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland   Es geht wieder los: Wir bieten wieder den Springunterricht in 2 Blöcken an.• 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember• 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher...

weiterlesen

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:432 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:432 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:271 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen
   
News
News

News (154)

Montag, 06 März 2023 17:50

JVW Weser-Ems 2023

Written by

Finale JVW Weser-Ems 2023

 

JVW23

Ein tolles Finale liegt hinter uns: Sowohl unsere Ponymannschaft, als auch die Pferdemannschaft konnte sich den dritten Platz erkämpfen. Zudem platzierten sich Laura Sophie Wiechmann und Ida Dieken auf ihren Ponies auf den Plätzen 3 und 4 in der Einzelwertung. Für Summer Bos wurde es Platz 4 in der Einzelwertung bei den Pferden. 

Einen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und vielen Dank an alle Beteiligten, die zur Vorbereitung beigetragen haben!

Alle Ergebnisse sind unter PSVWE - Artikel veröffentlicht.

Bericht Ponyspiele Ostfriesland:

Am 25.02.2023 fanden die Ponyspiele in Filsum statt, die ersten 3 von Gesamt 6 Spieltagen. Um 11 Uhr standen die Mannschaften der Vereine Filsum, Logaerfeld und Bingum bereit um gegeneinander anzutreten, gesamt waren es 7 Mannschaften.

Zu Beginn waren noch einige Ponys, Aufgrund der winterlichen Temperaturen, in bockiger Stimmung, dies legte sich jedoch im Laufe des Tages. So sah man viele schnelle Ritte und knappe Entscheidungen, denn kleine Fehler können schon den Sieg kosten. Der Tag verlief ohne Zwischenfälle und ohne schlimme Stürze.

Am Ende konnten die Pferdefreunde Logaerfeld 1 knapp vor Bingum auf den ersten Platz rangieren und wurde Tagessiger, der 3. Platz wurde vom Gastgeber Filsum erritten.

Am 18.03.2023 geht es dann in Bingum mit Spieltag 4 – 6 weiter, hier entscheidet sich dann, welche Mannschaft(en) zu den Weser-Ems Meisterschaften darf/dürfen.

Das Zwischenergebnis lautet wie folgt:

PonyspieleOF23

 

Dienstag, 28 Februar 2023 10:28

Ostfriesischer Breitensporttag 2023

Written by

 

Terminvorankündigung: Ostfriesischer Breitensporttag 2023:

Breitensporttag23

Neues Angebot: Fortbildung mit Lizenzverlängerung

LV Fütterung23

Dienstag, 21 Februar 2023 14:34

Ausschreibung Johann de Pottere-Preise 2023

Written by

 

Ausschreibung Johann de Pottere-Preise 2023:

dePottere23

 

Die Ausschreibung ist auch als PDF im Anhang aufrufbar!

Richter und Trainer wurden geschult

Ostfriesland / Westoverledingen:

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. veranstaltete am 04.02.2023 in der Reit- und Fahrsportanlage der Familie Kuhlemann in Westoverledingen eine Fortbildungsschulung des Pferdesportverbandes Weser-Ems. Gewöhnlich finden diese Veranstaltungen in der verbandseigenen Pferdesportanlage in Vechta statt. Wenn die Bezirksverbände die ordnungsgemäße Durchführung sicherstellen, kann pro Jahr und Sparte eine solche auch in den Bezirksverbänden stattfinden.

Dem Leiter der Veranstaltung in Ostfriesland, Jonny Siebens, Holtland, gelang es mit dem Fahrrichter der Kl. S, Herr Elimar Thunert, Friesoythe, ein fahrsportliches Schwergewicht zu verpflichten. Trotz internationalen Verpflichtungen nahm sich der Referent Zeit für eine intensive Diskussion mit den zwanzig anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Siebens zeigte sich besonders erfreut über die fachlich untermauerten Diskussionsbeteiligung von der über 80jährigen Fahrsportikone Bern Duen, Friesoythe.

Sehr leicht- und sachverständig referiere Thunert über den Trainingsaufbau, dem Hindernisfahren und der Turnier Teilnahme. Ab 2024 werden die sportlichen Regularien neu gefasst. Damit reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung zeitnah auf Kritik und auf die weltweite Feinabstimmung in dieser Sportart. Die Anwesenden fanden lobende Worte über die Aktivität des Bezirksverbandes und wünschten sich einen weiteren fahrsportlichen Austausch auf regionaler Ebene. Siebens hofft, dass die Sprachfähigkeit der Ausbildungs- und Prüfungsebene auf diesem Weg etwas reformiert werden kann.

FahrenWOL1 FahrenWOL2

Zu den Fotos:
Demonstration von neuen Hindernisformationen
Blick in den Schulungsrau: Gemütlichkeit auf dem „Heuboden“ des Siedlerhauses

 

Finale des Jugendvergleichswettkampfs des Bezirksverbands der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

 

Die Würfel sind gefallen, die Teilnehmer für das Finale auf Weser-Ems Ebene stehen fest. Viele sehr ansprechende Ritte in Dressur und Springen unserer jungen Reiter machen Hoffnung für die Zukunft, aber auch beim Vormustern und in der Theorie wussten sie zu beeindrucken. Es zeigte sich deutlich, dass Teilnehmer der Kreisverbände, die ihre jungen Reiterinnen und Reiter intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet haben, vorne platziert wurden. Ihre Sache besonders gut gemacht hatte in diesem Jahr im Vorfeld der KRV Aurich, welcher die meisten Finalteilnehmer für das Weser-Ems Finale Anfang März stellt.

JVW23

Wir alle freuen uns auf ein spannendes Finale auf Landesebene am 05.03.2023 in Tammingaburg und drücken unseren Reitern fest die Daumen!

Sonntag, 29 Januar 2023 14:03

Trainingsangebot Fahren

Written by

Liebe Fahrerinnen und Fahrer,

wir haben es euch versprochen…unsere Trainingsangebote gehen weiter.

An dem Osterwochenende konnten wir Rolf von Aschwege – ein Genie an den Leinen im großen Zweispänner Sport – für uns organisieren.

Wann: Karfreitag, den 07.04. – Ostersamstag, den 08.04.2023

Wir gehen davon aus, dass dieses Datum der Jugend und den “Arbeitern“ terminlich gut passen könnte. Auch wird das Training eurem Leistungswunsch und dem Trainingsniveau eurer Lieblinge angepasst. Jeder ist also angesprochen.

Traut euch, alle waren bisher zufrieden! Übrigens ist auch ohne Gespann jeder ein gern gesehener Gast.

Adresse: Gerhard Dirks, Auricher Weg 40, 26446 Friedeburg/Upschört

Derzeit arbeiten wir am Trainingsplan und wollen daran erinnern, dass die Einheiten begrenzt sind. Anfangszeiten richten sich nach der Menge der Anmeldungen. Wunschzeiten und andere Fragen können gerne per WhatsApp mit mir besprochen werden. Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, jegliche Haftung ist ausgeschlossen.

Wer also Lust und Zeit hat, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!

Anmeldungen sollen bei Gertrud Boekhoff abgegeben werden für die Terminabsprache.

Tel. 049563018, Whatsapp 015128745556, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese werden aber nur durch vorherige Überweisung von 35€ pro Einheit (3/4STD) und Gespann unter folgender IBAN-Nr. gültig!!!!!

Gertrud Boekhoff

IBAN-Nr. DE37 2856 3749 000 2019 200

Raiba Moormerland e.V. BIC: GENODEF1 MML

Bevor ihr euch wundert über die geringe Gebühr: Rolf von Aschwege kommt aus dem Ammerland, bekommt weniger Spritgeld und braucht keine Wohnung.

Bitte verbreitet die Einladung in euren Vereinen oder Clubs

Mit freundlich Grüßen

Jonny Siebens / Gertrud Boekhoff

Sonntag, 29 Januar 2023 14:00

Fahrsportsaison in Ostfriesland eröffnet

Written by

Fahrsportsaison in Ostfriesland eröffnet

 

Upschört: Am 21.01. dieses Jahres eröffneten die Pferdefahrsportler Ostfrieslands mit Boßeln und Grünkohlessen ihre diesjährige Fahrturniersaison. Für die ungewöhnliche Art und Weise zeichneten die Organisatoren um Gertrud Boeckhoff, Uplengen und Gerhard Dirks, Upschört, verantwortlich. Sie ernteten dafür Lob und Anerkennung der mehr als 50 Teilnehmer*innen.

Zur Überraschung der Angereisten hielten die Initiatoren jedoch keine übliche Boßelkugel, sondern Handfeger bereit! Der Vorteil: ‚Die erforderliche Strecke und Würfe waren erheblich kürzer, die Gespräche erheblich länger.

Schmackhaften, echten Grünkohl mit reichlicher Beilage gab es zum Abschluss in  der örtlichen Gaststätte Bender, Der Clou, bekannte, lebensältere Fahrsportsenioren vergangener Zeiten erwartet die Boßler. Das „Hallo“ war echt und groß! Traditionell hat ein Kohlessen mit der Inthronisierung der Königin, des Königs zu erfolgen. Als würdige Vertreterinnen entpuppten sich Wiebke Behrends und Martina Schade, beide Fahr- und Reitverein Filsum. Sie erhielten ein würdevolles, handgestecktes, schmuckes Kohlzepter.

(v. n. r): Martina Schade, Duisburg und Wiebke Behrends, Filsum

 

Abschließendnutzte der Fahrsportbeauftraget von Ostfriesland, Jonny Siebens, Holtland, die Gunst der großen Teilnehmerschar, um für die nächste Fahrerversammlung am 16.02.2023 zu werben. Sie findet ab 20 Uhr in der Gaststätte Bender, Upschört, statt.


   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.