
BV Ostfriesland
KRV Aurich: Springlehrgang und Trainerfortbildung mit Lizenzverlängerung
Springlehrgang unter der Leitung von Georg Christoph Bödicker
25. bis 27. November 2016 auf der Anlage des Reit- und Fahrverein Concordia Emden, Hauptstraße 42a, 26723 Emden/Larrelt
Der Lehrgang richtet sich an Springreiter ab A-Niveau und wird nach Leistung aufgeteilt. Daher bitte Ihr Leistungsniveau bei der Anmeldung mit angeben.
Beginn: Freitag 15 Uhr
Samstag 10 Uhr
Sonntag 9 Uhr
Pro Tag finden 4 Stunden mit jeweils 3 Reitern statt.
Teilnehmer und Gebühren:
Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 165,- €/Teilnehmer und sind vor Lehrgangs-antritt zu bezahlen. Die Anmeldung ist verbindlich.
Zusätzlich bietet der KRV Aurich im Rahmen dieses Lehrgangs bei Herr Bödicker eine Trainerfortbildung zur Lizenzverlängerung (5 LE) an.
Beginn: Samstag 10 Uhr bis ca. 16 Uhr. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 15,- €.
Anmeldung hierfür bitte formlos an die unten stehende Email versenden.
Anmeldung:
Anmeldungen bitte bis zum 18.11.2016 mit dem im Anhang zum Download bereitgestellen PDF-Vordruck per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir hoffen euch hiermit einen hochkarätigen Lehrgang anbieten zu können und freuen uns auf rege Beteiligung.
- Kreisreiterverband Aurich -
Verdiener Jugendchallenge mit ostfriesischer Beteiligung
Für die Jugend Challenge, die vom 18.- 20.11.2016 in Verden stattfindet, erhalten aus Ostfriesland folgende Reiter eine Startgenehmigung:
Henriette Hachmeister - Dressur Junioren / Junge Reiter
Marec Dänekas - Springen Junioren / Junge Reiter
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg in Verden!
Sportlerehrung BV Ostfriesland 2016
An alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Einladung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Am 25. Oktober 2016 um 19.30 Uhr,
findet in Hesel in der Gaststätte Meta, Kirchstraße 1, Tel: 04950/805666
die alljährliche Sportlerehrung und Turnierterminabsprache für das Jahr 2017 statt.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. freut sich auf Ihre Teilnahme!
Die Einladung im PDF-Format steht im Anhang zum Downlad bereit.
OLB Finale Vechta: Tolle Erfolge für die Ostfriesen
Am vergangenen Wochenende fand in Vechta das diesjährige Finale des OLB-Cups statt, mit tollen Ergebnissen unserer Reiter:
Die A-Tour Springen konnte Pia Schmülling mit ihrem Pony Collin the Champ für sich entscheiden, Cindy Rosendahl konnte sich zudem an fünfter Stelle der Gesamtwertung platzieren. Janne Visscher wurde in der L-Tour mit La Grafina zweite, auch den Platzen sechs und acht folgten Inken Haneborger und Jaike Gräfe.
Ebenfalls über einen zweiten Platz, diesmal in der Gesamtwertung der L-Tour Dressur, durfte sich Anke Busemann mit Romantic Dreams freuen. In der A-Tour Dressur erreichten Fenna Lübbers, Anna Grapengeter und Greta Siebens die Plätze acht, neun und zehn der Gesamtwertung.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland gratuliert von Herzen zu diesen tollen Ergebnissen!
Alle Ergebnisse sind auf der Seite des PSVWE einzusehen.
Einladung: Fahrerball BV Ostfriesland 2016
Einladung zum diesjährigen Fahrerball
Am 19. November 2016 findet ab 19:00 Uhr der diesjährige Fahrerball in der Gastronomie Moorblick in Moorlage statt. In diesem Rahmen werden auch die Sieger der Bezirks- und Landesmeisterschaften 2016 geehrt.
Ausrichter dieser Festlichkeit ist der Reit- und Fahrclub Moorlage e.V., um Anmeldung wird bis spätestens zum 9. November gebeten. Die Kontaktdaten hierzu entnehmen Sie gerne der veröffentlichten Einladung im Anhang.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen!
Leer-Bingum gewinnt die Bundesponyspiele 2016
Im Rahmen des 2. Württembergischem Pferdefestivals in Blaubeuren fanden die diesjährigen Bundesponyspiele statt.
Die Mannschaft Leer-Bingum (MF: Sven Klock, Hannah Ligmann, Finja Frerichs, Johanna Beening, Sina Krüger, Nora Jil Heikens, Lilli Jessing) bewies beim Slalomrennen mit Tennisbällen, Becher versetzen, Kartoffelrennen, Eimerrennen, Sackrennen und Flaggenrennen das größte Geschick und holte den Sieg.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland gratuliert von Herzen zu diesem tollen Erfolg!!!
Fahrerversammlung am 18. Oktober 2016
Fahrerversammlung
Hiermit lade ich zu einer herbstlichen Fahrerversammlung ein, die am
Dienstag, den 18.10.2016, 19:30 Uhr,
im Jagdhaus Kloster Barthe, Klosterzimmer, stattfindet
TOP:
Bericht des Fahrwartes
Sportlerehrung
Verschiedenes
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen!
Herzliche Grüße
Jonny Siebens
Berthold Horn
OLB-Finale: Trainingstermine Dressur
Training am Donnerstag, den 15.09. / 22.09. / 29.09.2016
in der Reithalle Wiesmoor
Burenweg 426639 Wiesmoor / Vossbag
für das OLB - Finale am 01.10.-02.10.2016 in Vechta:
Klasse L:
Sina Schmehl und Anke Busemann 15.30 - 16.15
Jasmin Möhlmeyer und Janne Visscher 16.15 - 17.00
Klasse A:
Femke Tammen und Hanna Ligmann 17.00 - 17.45
Jörne Ter Hazeborg und Inken Haneborger 17.45 - 18.30
Fenna Lübbers und Anna Grapengeter 18.30 - 19.15
Greta Siebens und Marieke Twellar 19.15 -20.00
Ansprechpartner: Martina Bold
Bundeschampionate Warendorf 2016
Unsere ostfriesischen Amazonen Anna Alberts und Amke Gröttrup konnten sich auf dem diesjährigen Bundeschampionat der 5-, bzw. 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bestens präsentieren und erreichten beide das jeweilige Finale. Am vergangenen Sonntag gelang es Anna Alberts ihr Pferd Quinta an fünter Stelle nach Dressur-, Spring- und Geländepferdeprüfung im Finale der Fünfjährigen zu platzieren. Amke Gröttrup schaffte es mit Fräulein Frieda auf den neunten Rang im Finale der Sechsjährigen und wurde zudem mit dem Tierschutzpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet.
Der Bezirksverband freut sich mit den Reiterinnen und gratuliert von Herzen zu diesen tollen Leistungen!
Einladung zum Fahrtraining in Hollsand
Am 03.Sept. 2016 findet auf der Anlage der FSG Hollsand ein Fahrtraining, Schwerpunkt Geländehindernisfahren, des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland statt.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr
Ablauf:
Einweisung an drei Geländehindernissen ohne Gespann
Abfahren der Gespanne
Durchfahren der Hindernisse nach Weisung turniererfahrener Hindernisrichter
Unkostenbeitrag: 10 Euro pro Teilnehmer, incl. Imbiß und Kaltgetränk
Ausstattung gem. LPO, Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0160-6812819 bis zum 30.08.2016 erforderlich
Der FSG Hollsand danken wir für die Gastfreundschaft!
Mir freundlichen Grüßen
Jonny Siebens