• 1_JVW-2024.jpg
  • 2_Ponyspiele.jpg
  • 3_WEM_2023_Mannschaft1.jpg
  • 5_JUN-Springen.jpg
  • 6_JUN_Dressur.jpg
  • 8_Meister_Dressur.jpg
  • 9_Meister_Springen.jpg
  • 10-001.jpg
  • 12_Voltis.jpg
  • Aurich goldene Schärpe 2024.jpg
  • Goldene Schärpe 2024.jpg

Aktuelles

Start Jugendförderung 2025 / 2026

31-10-2025 Hits:31 Aktuelles

             

weiterlesen

OLB Finale 2025

31-10-2025 Hits:25 Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch für die erfolgreichen Reiter des Bezirksverbands Ostfriesland   Dressur L Tour PLatz 3 Jorna Kückens Springen L Tour Platz 1 Lina Dierks Mannschaftsspringen Platz 3 Jule Decher Ineke Frerichs Femke Kronn Amke Frerichs   und Glückwunsch auch an alle weiteren platzierten.   

weiterlesen

Schulpferde Cup

06-10-2025 Hits:122 Aktuelles

 

weiterlesen

Bezirksmeisterschaften Ihrhove 2025

09-09-2025 Hits:440 Aktuelles

Bezirksmeisterschaften Dressur und Springen 2025 In diesem Jahr waren wir zum ermitteln unserer Meister zu Gast beim RFV Overledingerland. Der Wettergott meinte es sehr gut mit den Pferdesportlern. Es gab an beiden Tagen nur Sonnenschein. Der RFV...

weiterlesen

WEM VS Vechta

03-09-2025 Hits:384 Aktuelles

Lieber spät als nie wollen wir von den erfreulichen Erfolgen der ostfriesischen Reiter bei den Weser-Ems-Meisterschaften der Vielseitigkeit in Vechta berichten. Bei durchwachsenem Wetter ging es am Samstag in die Dressur und das Springen. Nachdem bis...

weiterlesen

Viele Erfolge ostfriesischer Reiter und …

06-07-2025 Hits:724 Aktuelles

In den letzten Wochen konnten unsere Reiterinnen und Reiter wieder auf vielen Veranstaltungen überzeugen.  Den Anfang machten die Ponyreiterinnen beim Bundesfinale der Goldenen Schärpe am ersten Wochenende im Juni auf Gut Hohen Luckow. Für das Weser-Ems-Team konnten sich...

weiterlesen

Kinderfest

07-06-2025 Hits:800 Aktuelles

  Der RV Goldberg Leezdorf läd ein zum Kinderfest  

weiterlesen

Treffen Jugendwarte und Jugendsprecher

07-06-2025 Hits:750 Aktuelles

  Der Bezirksverband Ostfriesland möchte alle Jugendwarte und Jugendsprecher einladen   Über rege Beteiligung würden wir uns freuen             

weiterlesen
   
Samstag, 29 Oktober 2016 12:10

Ponyspiele: Saison 2016-2017

Written by
Rate this item
(3 votes)

Ponyspiele Saison 2016 / 2017

Wir planen wieder die kommende Saison für die Ponyspiele auf Bezirksebene. Alle Vereine sind für die Teilnahme sowie zum Zuschauen herzlich willkommen.

Es werden hierzu zwei Termine von November 2016 – März 2017 ausgesucht, an denen jeweils 3 Spieltage entschieden werden. Ein Spieltag besteht aus den Spielen Slalomrennen, Becher versetzen, Kartoffelrennen, Eimerrennen, Sackrennen und dem Flaggenrennen. Die Veranstaltungsorte sind meist die Anlagen der teilnehmenden Vereine und werden mit den Mannschaftsführern abgestimmt. Dadurch entstehen keine Kosten für die Hallennutzung und somit auch keine Kosten für die Teilnehmer. Der veranstaltende Verein bietet dann meist Kaffee, Tee, Kuchen etc. für kleines Geld an.

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 4 Kindern und 4 Ponys. Die Pflicht-Ausrüstung der Kinder beinhaltet den Reithelm, Stiefeletten und eine Reithose. Die Ausrüstung der Ponys ist nur eine Trense. Gamaschen oder Bandagen sind auch erlaubt. Auf einen Sattel wird hier verzichtet, bei kleinen Kindern können Sättel und Longier-Gurte jedoch zugelassen werden.

Führen ist generell nicht erlaubt. Sind die Ponys jedoch zu wild oder die Kinder noch sehr klein, werden dort auch Ausnahmen gemacht, wobei der Führer wie bei der Führzügelklasse nur zur Sicherung dient und nicht zum alleinigen lenken.

Nach dem letzten Spieltag wird dann der Sieger ermittelt und alle Mannschaften werden platziert und erhalten eine Schleife und eine Urkunde. Je nachdem, wie viele Mannschaften teilnehmen, können sich 2-3 Mannschaften für die Weser-Ems Meisterschaften qualifizieren. Hier sind dann ca. 30 Mannschaften aus dem ganzen Weser-Ems Gebiet, die Ihr Können unter Beweis stellen.
Nach einer guten Platzierung oder mit viel Glück wird man für die deutschen Meisterschaften zugelassen. Hier kann man dann noch auf Bundesebene um den Titel „Deutscher Meister“ kämpfen.

Alles im allen ist es ein toller Wettbewerb für die Kinder, der den Mannschaftsgeist stärkt, dem Reiter hilft mehr Balance auf dem Pferd zu erreichen und einen Ausgleich zu dem Leistungssport bietet.

Bei Interesse an der Teilnahme oder weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an mich:

i. A. Sven Klock
Koordinator Ponyspiele
Tel.: 0174/3444617
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Bezirksverband Ostfriesland e. V.

Read 4818 times
   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.