• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Zwischenstand: Qualifikation Bezirksmeis…

23-05-2023 Hits:121 News

Zwischenstand: Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft 2023   Der Zwischenstand steht auch als PDF anbei zum Download bereit.

weiterlesen

Modus Bezirksmeisterschaften 2023

02-05-2023 Hits:623 News

Modus Bezirksmeisterschaften 2023 Es werden folgende Meisterschaften ausgetragen: Dressur: Junioren (Jahrgang 2005 und jünger) Dressur – Dressur Klasse L Trense (LK 5, 4 und 3) Offene Klasse Dressur – Dressur Klasse M (LK 4, 3 und 2) Springen: Junioren (Jahrgang 2005 und...

weiterlesen

Ausschreibung zum 18. Ostfriesischen Bre…

15-04-2023 Hits:210 News

  Die Ausschreibung zum diesjährigen Ostfriesischen Breitensporttag ist veröffentlicht und als PDF im Anhang abrufbar. Diese darf auch gerne in den Vereinen weiterverteilt werden. Wir freuen uns auf Eure Nennungen und Teilnahme!

weiterlesen

Ostfriesische Hallenmeisterschaften 2023

12-04-2023 Hits:228 News

Ostfriesische Hallenmeisterschaften 2023   Ostfriesische Dressurmeister "Offen" Gold: Lina Dierks - Cenzo - RV Südgeorgsfehn von 1995 Silber: Marco Rohlfes - Ray-Ban - RuF Moorlage Bronze: Bettina Burgwald-Sendker - FuRv Timmel   Ostfriesische Springmeister "Offen" Gold: Rika Benjamins - Szucki B - PferdeSV Ems-Dollart Silber:...

weiterlesen

Nachbericht JVW 2023

19-03-2023 Hits:242 Aktuelles

Jugendvergleichswettkampf 2023     Bei einem gemütlichen Pizzaessen trafen sich die ostfriesischen Finalteilnehmer des Weser-Ems Finales, um aus den Händen ihrer Mannschaftsführer ihre wohlverdienten Schleifen in Empfang zu nehmen. In diesem Jahr war der Bezirksverband Ostfriesland turnusgemäß wieder an der...

weiterlesen

JVW Weser-Ems 2023

06-03-2023 Hits:285 News

Finale JVW Weser-Ems 2023   Ein tolles Finale liegt hinter uns: Sowohl unsere Ponymannschaft, als auch die Pferdemannschaft konnte sich den dritten Platz erkämpfen. Zudem platzierten sich Laura Sophie Wiechmann und Ida Dieken auf ihren Ponies auf den...

weiterlesen

Ergebnis Ponyspiele: Spieltage 1 - 3 Ost…

03-03-2023 Hits:265 News

Bericht Ponyspiele Ostfriesland: Am 25.02.2023 fanden die Ponyspiele in Filsum statt, die ersten 3 von Gesamt 6 Spieltagen. Um 11 Uhr standen die Mannschaften der Vereine Filsum, Logaerfeld und Bingum bereit um gegeneinander anzutreten, gesamt waren es...

weiterlesen

Einladung: Treffen der Jugendwarte &…

01-03-2023 Hits:246 Aktuelles

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des BV Ostfriesland, wir freuen uns auf euch:

weiterlesen

Ostfriesischer Breitensporttag 2023

28-02-2023 Hits:250 News

  Terminvorankündigung: Ostfriesischer Breitensporttag 2023:

weiterlesen
   
Aus den Vereinen
Aus den Vereinen

Aus den Vereinen (5)

Dienstag, 22 Februar 2022 09:36

Hallengeländetraining beim RuF Rheiderland

Written by

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause lud der RuF Rheiderland am vergangenen Wochenende zum freien Hallengeländetraining ein.
Die über 100 Startplätze waren im Vorfeld in schnellster Zeit reserviert. Über 90 verschiedene Reiter nahmen unter Einhaltung der 2G+ Regeln begeistert an den Trainingstagen in der Reithalle des RuF Rheiderland in Bunderhee teil. Die Trainings starteten jeweils morgens um 8Uhr und gingen bis in die späten Abendstunden.

Albert de Vries und sein Trainerkollege Hinni Brummer waren sichtlich begeistert über die gute Teilnehmerresonanz und freuten sich über das tolle Feedback der Reiter. Auch in diesem Jahr hatten wir Zulauf von Teilnehmern aus der kompletten Weser-Ems-Region, aber auch eigene Reiter des RuF waren am Start.

Bunde4 

Das Trainergespann und die Organisatoren bedankten sich bei den ehrenamtlichen Helfern aus dem Verein, ohne diese ein solches Trainingswochenende nicht zu ermöglichen sei. Fleißige Helfer hatten die Reithalle bereits am Freitag beim großen Sturm mit Hindernissen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade sowie reichlich dekorativer Botanik wunderschön vorbereitet.

In Gruppen von bis zu fünf Reitern, nutzen die Trainer das Wochenende, Geländeneulinge und junge Pferde an das Springen über feste Hindernisse heranzuführen und um erfahrenen Reitern und Pferden die Möglichkeit zu geben, sich nach der Saisonpause auf die anstehende Buschsaisonvorzubereiten.

Wir hatten auch einige Sponsoren für die Veranstaltung und Bedanken uns herzlich bei:
Kiebitzmarkt Bunde
Holz und Bau Weener
Blumen Koenen Möhlenwarf
Gärtner aus Halte

Bunde1Bunde3Bunde5Bunde6Bunde7Bunde2

 

Im Anhang befindet sich als Download der zugehörige Zeitungsartikel.

 

Dienstag, 08 Januar 2019 15:52

Nachruf Johann de Wall

Written by

Wir erhielten die traurige Nachricht vom Tode unseres Mitglieds

Johann de Wall

aus Aurich-Wiesens

Er verstarb am 05.01.2019 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von nur 59 Jahren.

Neben seiner Tätigkeit als Parcourschef war er leidenschaftlicher Züchter, Reiter und allen stets ein hilfsbereiter Freund und Helfer.

Während seiner Zeit als Vorstandsmitglied im Reitverein Birkenhof in Wiesens richtete er mit seinen Vereinskameraden Turniere und Fuchsschwanzjagden aus.

Die Meute-Jagden wurden weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannt und waren seine große Leidenschaft.

Viel zu früh wurde er aus der Mitte seiner Familie genommen.

Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen.

 

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

R. Claasen


Montag, 20 Februar 2017 12:44

Ausschreibung: Breitensporttag 3.-4.06.2017

Written by

"Der frühe Vogel fängt den Startplatz"

Deshalb haben wir alles gegeben, um Euch die Ausschreibung für unseren Breitensporttag 2017 so früh wie möglich zukommen zu lassen.

Im Anhang dieses Beitrags findet ihr die Ausschreibungin PDF-Form für unseren Breitensporttag. Die abgespeckte Variante (BST Ausschreibung 17) ist die "normale" Ausschreibung. Dann gibt es noch eine "ausführliche" Ausgabe (BST Ausschreibung 17 mit Aufgaben). Hier gibt es nähere Informationen über die einzelnen Prüfungen.

Es wäre schön, wenn ihr mithelft, diese Veranstaltung bekannt zu machen, denn es gibt ja bekanntlich mehr Breitensportler als Turnierreiter, damit auch möglichst viele vom Breitensporttag erfahren.

 

Dankeschön und Viele Grüße

Ramona Roth und Anne Zimmer

(Vorstand Reitverein Siebenberger Strolche e.V.)

Springlehrgang unter der Leitung von Georg Christoph Bödicker
25. bis 27. November 2016 auf der Anlage des Reit- und Fahrverein Concordia Emden, Hauptstraße 42a, 26723 Emden/Larrelt

Der Lehrgang richtet sich an Springreiter ab A-Niveau und wird nach Leistung aufgeteilt. Daher bitte Ihr Leistungsniveau bei der Anmeldung mit angeben.
Beginn: Freitag 15 Uhr
Samstag 10 Uhr
Sonntag 9 Uhr
Pro Tag finden 4 Stunden mit jeweils 3 Reitern statt.

Teilnehmer und Gebühren:
Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 165,- €/Teilnehmer und sind vor Lehrgangs-antritt zu bezahlen. Die Anmeldung ist verbindlich.

Zusätzlich bietet der KRV Aurich im Rahmen dieses Lehrgangs bei Herr Bödicker eine Trainerfortbildung zur Lizenzverlängerung (5 LE) an.
Beginn: Samstag 10 Uhr bis ca. 16 Uhr. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 15,- €.
Anmeldung hierfür bitte formlos an die unten stehende Email versenden.

Anmeldung:
Anmeldungen bitte bis zum 18.11.2016 mit dem im Anhang zum Download bereitgestellen PDF-Vordruck per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir hoffen euch hiermit einen hochkarätigen Lehrgang anbieten zu können und freuen uns auf rege Beteiligung.

- Kreisreiterverband Aurich -

Am 27. und 28. August 2016 lädt der Freizeitreiterhof Anne Zimmer, Siebenbergen 107, in 26789 Leer zum Lehrgang „Equikinetic und Dualaktivierung" mit Michael Geitner ein. Es sind noch Zuschauerplätze verfügbar - Schnell sein lohnt sich!

Inhalte des Lehrgangs:

Das Longier-Programm Equikinetic ist einfach umzusetzen – und einfach unglaublich effektiv. Der Reiter longiert sein Pferd in Stellung nach einem festen Zeitschema in allen drei Grundgangarten. Der Mix aus Intervalltraining und Longieren, ist für Jungpferde, ältere Pferde, Freizeitpferde und Sportpferde, nach einem individuellen, einfach auszuführendem Trainingsplan zu erarbeiten.

Dual-Aktivierung ermöglicht Ihrem Pferd ein schnelleres Hin- und Herschalten der beiden Gehirnhälften. Erlerntes und Gesehenes kann schneller verarbeitet werden. Ständige rechts/links Wechsel, Biegen, Geraderichten und Konzentration, verhelfen Ihrem Pferd zu mehr Bewegungskoordination und Balance und die Hinterhand wird dadurch stark aktiviert. Ihr Pferd wird gerade gerichtet, durch gesteigertes Körperbewusstsein, in Stresssituationen gelassener reagieren und seinen Muskelzuwachs stärken.
 

Weitere Informationen sowie die Anmeldung stehen unten zum Download bereit.

Ansprechpartner:
Anne Zimmer
Siebenbergen 107
26789 Leer
Tel.: 0491 / 73 007
H: 0172 / 68 99 739

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.