BV Ostfriesland
Hinweis zur Bezirksmeisterschaft BV Ostfriesland
Hinweis: Sollte vor Nennungsschluss die max. Startplatzgrenze in den jeweiligen Prüfungen (Springen und Dressur) erreicht sein, bitte den jeweiligen Veranstalter kontaktieren. Reiter der Bezirksmeisterschaften erhalten dann die Möglichkeit zu nennen!
Es werden folgende Meisterschaften ausgetragen:
Dressur:
Junioren (Jahrgang 2003 und jünger) Dressur – Dressur Klasse L Trense (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Dressur – Dressur Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Springen:
Junioren (Jahrgang 2003 und jünger) Springen – Springen Klasse L (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Springen – Springen Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Modus für Dressur und Springen:
Es werden für jede Meisterschaft 2 Qualifikationen angeboten und eine Finalprüfung. Es können von einer Qualifikation Punkte mit in die Finalwertung genommen werden. Das Finale wird 1,5 fach gewertet.
Termine :
Oldersum:
31.07. - 01.08.2021: Junioren Springen, Offene Springen
07. - 08.2021: Junioren Dressur, Offene Dressur
Qualifikation & Finale Bollingen:
21. - 22.08.2021: Junioren Dressur, Offene Dressur
Qualifikation & Finale Leer:
28. - 29.08.2021: Junioren Springen, Offene Springen
Mitgliederversammlung 2021 Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
An alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 29. Juli 2021, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte De Wall, Postweg 69, 26629 Großefehn - Holtrop, Tel: 04943-912913, die alljährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Jugendwartin
4. Bericht des Fahrwartes
5. Kassenbericht der Geschäftsführerin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Geschäftsführerin
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen und Bestätigung gemäß §11 und §18 der Satzung: Wahl des Geschäftsführers (m/w/d) und des Breitensportbeauftragten (m/w/d)
10. Wahl eines neuen 2. Vorsitzenden (m/w/d)
11. Sonstiges, Wünsche und Anregungen
Evtl. Anträge zur Tagesordnung werden schriftlich bis zum 25. Juli 2021 an Rudolf Claasen erbeten.
Wir bitten um rege Beteiligung und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen,
der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Modus Bezirksmeisterschaften BV Ostfriesland 2021
Modus Bezirksmeisterschaften 2021
Coronabedingt muss auch der Modus der Bezirkmeisterschaften diesjährig angepasst werden. Leider ist es für den Bezirksverand nicht möglich ist, alle Einzelmeisterschaften auszurichten. Für die Vielseitigkeit und Voltigieren konnten bis heute keine Alternativen entwickelt werden. Trotzdem ist es gelungen, einen Modus für die Sparten Dressur und Springen zu realisieren, allerdings ohne die Wertung der Mannschaftsstandarte.
Wir hoffen, dass sich dieser Ausnahmezustand für das kommende Jahr 2022 deutlich entspannt. Heute freuen wir uns auf die bevorstehenden Qualifikations- und Finalprüfungen und danken allen Veranstaltern herzlich für die Realisierung dieses kurzfristigen Alternativmodells.
Es werden folgende Meisterschaften ausgetragen:
Dressur:
Junioren (Jahrgang 2003 und jünger) Dressur – Dressur Klasse L Trense (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Dressur – Dressur Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Springen:
Junioren (Jahrgang 2003 und jünger) Springen – Springen Klasse L (LK 5, 4 und 3)
Offene Klasse Springen – Springen Klasse M (LK 4, 3 und 2)
Modus für Dressur und Springen:
Es werden für jede Meisterschaft 2 Qualifikationen angeboten und eine Finalprüfung. Es können von einer Qualifikation Punkte mit in die Finalwertung genommen werden. Das Finale wird 1,5 fach gewertet.
Termine :
Oldersum:
31.07. - 01.08.2021: Junioren Springen, Offene Springen
07. - 08.2021: Junioren Dressur, Offene Dressur
Qualifikation & Finale Bollingen:
21. - 22.08.2021: Junioren Dressur, Offene Dressur
Qualifikation & Finale Leer:
28. - 29.08.2021: Junioren Springen, Offene Springen
Punktewertung:
Für die Platzierung in den Qualifikationen werden Punkte vergeben (nur Reiter des Bezirksverbandes werden gezählt). Eine Punktevergabe erfolgt nur, sofern ein platzierungswürdiges Ergebnis erreicht wurde.
Reiter/in und Pferd oder Pony werden als Paar gewertet (Punkte können nicht von Pferd zu Pferd übertragen werden).
PlatzierungPunkte
1: 53
2: 50
3: 48
4: 47
5: 46
6: 45
7: 44
8: 43
……
Die Punkte aus einer Qualifikation werden ins Finale mitgenommen. Die im Finale errittenen Punkte werden mit 1,5 multipliziert.
Im Finale können Reiter / Pferd Kombinationen nur in einer Klasse pro Disziplin an den Start gehen. Jeder Reiter darf im Finale maximal 2 Pferde starten und das bessere Ergebnis wird dann für die Meisterschaftswertung gezählt.
Bei Punktgleichheit zählt die bessere Finalprüfung.
Die Teilnahme an der Meisterehrung mit Pferd ist Pflicht.
Sollte wegen höherer Gewalt eine Qualifikation oder das Finale entfallen wird ein Ersatzmodus veröffentlicht.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Zum Tode von Hermann Röpkes
Am 20.02.2021 verstarb plötzlich und für alle unerwartet, im Alter von 63 Jahren, unser Mitglied und Richter für den Fahrsport
Hermann Röpkes
aus Moordorf.
Zusammen mit seiner Frau Matina bewirtschafte er viele Jahre den gemeinsamen Reitstall, bis sie sich vor einigen Jahren entschlossen, kürzer zu treten
und sich nur noch privat den Pferden und der Familie zu widmen.
Den Fahrsportler bleibt "unser Hermann", wie er gerne von Vielen genannt wurde, als Ausbilder und gern gesehener Fahrrichter vieler Turnieren in Ostfriesland und Wesere-Ems in Erinnerung.
Der Fahrsport in Ostfriesland verliert mit Hermann einen engagierten Pferdemann.
Er hinterlässt eine große Lücke in den Reihen seiner Familie. Mit unseren Gedanken sind wir in diesen schweren Stunden bei ihnen.
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen
Johann de Pottere-Preis 2021
Die Ausschreibung steht im Anhang als Download (PDF) bereit.
Zum Tode von Siegbert Friedrich
des 1. Vorsitzenden der Reitergruppe Brockzetel e.V.
Er verstarb im Alter von 86 Jahren.
Fast 60 Jahre lang war er ununterbrochen „der 1. Vorsitzende und Reitlehrer“ der Reitergruppe Brockzetel.
Sein Leben lang war er für seine Reiter und ihre Pferde ein engagierter Ansprechpartner in allen Belangen.
Ausgezeichnet durch den Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. mit der Goldenen Ehrennadel des PSVWE zu seinen 80. Geburtstag, durften wir Ihn für seine Arbeit würdigen.
Siegbert war stets in seiner ihm eigenen Art um die reiterliche Ausbildung von Pferd und Reiter bemüht.
Der Bezirksverband Ostfriesland durfte über lange Jahre hinweg mit den Bezirksmeisterschaften in Brockzetel zu Gast sein.
Gerne erinnern wir uns an all die schönen Veranstaltungen auf dem einmaligen Gelände in Brockzetel zurück.
Wir möchten uns nochmals für all diese schöne Zeit, die wir in Brockzetel mit Siegbert und den Mitgliedern der Reitgruppe Brockzetel verbringen durften,
bei der Familie Friedrichs und der Reitgruppe Brockzetel bedanken.
Wir werden Siegbert in liebevoller Erinnerung behalten und sind in Gedanken bei den Hinterbliebenen.
R. Claasen
Bezirksverband der
Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V.
Zum Tode von Marlies Inge Rauscher
Am 13.08.2020 verstarb im Alter von 71 Jahren
Marlies Inge Rauscher.
Geboren in Oldenburg, begann sie im Jahre 1962 ihre reiterliche Laufbahn an der Reit- und Fahrschule Oldenburg, um diese 1983 mit der Prüfung zum Amateurreitlehrer zu beenden.
Während dieser Zeit war sie in allen Sparten der Reiterei bis zur Klasse S erfolgreich und in vielen Vereinen tätig, bis sie im Jahre 1999 den Schritt in die Selbständigkeit wagte.
In der Folge bildete sie Junge Pferde bis zur Klasse S aus. So wurde sie Kreis- und Landesmeisterin und gewann auf den Niedersachsenmeisterschaften im Springen eine Bronze- und eine Silbermedaille.
Im Jahre 1991 legte sie die Richterprüfung ab und war seitdem auf vielen Turnieren in Weser-Ems tätig als allseits geschätzte Richterin .
2003 heiratete Marlies ihren Mann Horst der jedoch zwei Jahre später plötzlich verstarb.
Mit Marlies Rauscher verlieren wir eine gestandene Fachkraft des Pferdesports.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag den 04.09.2020 um 13:30 auf dem Friedhof zu Remels in freier Natur statt .
Der BZVB OF nimmt Abschied von einer großen Dame des Reitsports.
Springlehrgänge BV Ostfriesland
Springlehrgänge BV Ostfriesland
Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert in Zusammenarbeit mit dem RUF Filsum und dem RUF Ihlow Springlehrgangstage offen für alle Alters- und Leistungsklassen.
Vielen Dank an den beiden Vereinen für die Bereitstellung des Springplatzes.
Mindestanforderung Niveau A*.
Die Lehrgänge sind dienstags in Filsum und mittwochs in Ihlow an folgenden Tagen geplant.
Wichtig ist, dass die Corona Maßnahmen eingehalten werden.
Filsum
18/25 August und 1 September , dienstags
Lehrgangsleiter Ralf Prekel
Ihlow
19/26 August und 2 September, mittwochs
Lehrgangsleiter Dennis Heyer
Der Unterricht wird auf jeden Fall draußen stattfinden (Filsum, Ihlow), da wir nicht in der Halle ausweichen können (belegt).
Weitere Infos:
- Geplant sind 4 Teilnehmer pro Stunde.
- Kosten pro Stunde 10€ unter 18 Jahre /15€ über 18 Jahre
- Angabe Leistungsstand, Alter und ab welcher Uhrzeit möglich.
- Teilnehmerzahl begrenzt daher schnell anmelden
Anmeldung:
- Koordinator Springen Sander Lübbers Tel. 0171-1995773 oder WhatsApp
Zum Tode von Christiane Herta Popp
Nachruf zum Tode der 1. Vorsitzende
des Reit- und Fahrvereins Concordia Emden e.V.
und Richterin Breitensport
Christiane Herta Popp
Möhlenhörn 6
26723 Emden
Sie verstarb am 23.06 2020 an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von nur 57 Jahren.
Uns allen ist Christiane als Richterin im Bereich des Breitensports von vielen Turnieren weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bestens bekannt. Darüber hinaus engagierte sie sich als 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Concordia Emden e.V. Hier lagen ihr die Schulpferde besonders in der Zeit um Corona besonders am Herzen. So organisierte sie für ihre Schulpferde und Ponys Paten, die für die Zeit des Lockdowns die Futterkosten übernehmen.
Mit ihrer offenen und fröhlichen Art war sie weit über Ostfrieslands Grenzen hinaus ein gern gesehener Gast und Ansprechpartner für den Breitensport.
Aber auch für die Belange des Bezirksverbandes hatte sie stets ein offenes Ohr. So richtete der Reit- und Fahrverein Concordia Emden in den letzten Jahren immer wieder Prüfungen für unsere Bezirksmeisterschaften und den Jugendvergleichswettkampf aus, oder stellte die Vereinsanlage zur Verfügung.
Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen, besonders aber ihrem Mann und ihren Töchtern.
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bittet die Familie in Christianes Sinne um eine Spende für die Schulpferde des Reit- und Fahrvereins Concordia Emden e.V. auf das folgende Konto, IBAN: DE 54 2859 0075 0207 0421 00 mit dem Kennwort Christiane Popp.
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen