• 1_JVW-2024.jpg
  • 2_Ponyspiele.jpg
  • 3_WEM_2023_Mannschaft1.jpg
  • 5_JUN-Springen.jpg
  • 6_JUN_Dressur.jpg
  • 8_Meister_Dressur.jpg
  • 9_Meister_Springen.jpg
  • 10-001.jpg
  • 12_Voltis.jpg
  • Aurich goldene Schärpe 2024.jpg
  • Goldene Schärpe 2024.jpg

Aktuelles

Viele Erfolge ostfriesischer Reiter und …

06-07-2025 Hits:214 Aktuelles

In den letzten Wochen konnten unsere Reiterinnen und Reiter wieder auf vielen Veranstaltungen überzeugen.  Den Anfang machten die Ponyreiterinnen beim Bundesfinale der Goldenen Schärpe am ersten Wochenende im Juni auf Gut Hohen Luckow. Für das Weser-Ems-Team konnten sich...

weiterlesen

Kinderfest

07-06-2025 Hits:332 Aktuelles

  Der RV Goldberg Leezdorf läd ein zum Kinderfest  

weiterlesen

Treffen Jugendwarte und Jugendsprecher

07-06-2025 Hits:338 Aktuelles

  Der Bezirksverband Ostfriesland möchte alle Jugendwarte und Jugendsprecher einladen   Über rege Beteiligung würden wir uns freuen             

weiterlesen

Vielseitigkeitsmeisterschaft 2025

07-06-2025 Hits:355 Aktuelles

Am 23. und 24.05.2025 wurden auf dem Vielseitigkeitsturnier des PSV Ihlow die Bezirksmeisterschaften für den Bezirksverband Ostfriesland ermittelt. In der Prüfung 3 wurde die Meisterschaft und die Vereinsstandarte ausgeritten. Um den Titel des Nachwuchschampion wurde in...

weiterlesen

Hinweis Bezirksmeisterschaften Vielseiti…

20-05-2025 Hits:379 Aktuelles

VS Meisterschaften Bezirksverband Ostfriesland Ihlow 24./25.05.2025   Die Meisterschaft wird in der Prüfung 3 ermittelt (Abteilung – Ostfriesen) Die Meisterehrung findet im Anschluss an die Platzierung der Prüfung statt.   Die Vereinsstandartewird ebenfalls in der Prüfung 3 ermittelt Eine Mannschaft besteht aus 3-4...

weiterlesen

Hallenbezirksmeisterschaften 2025

09-05-2025 Hits:303 Aktuelles

Am 12./13.04.2025 fanden die Hallenbezirksmeisterschaften statt. Der RuFV Rheiderland hat mit bewährtem Organisationstalent wieder beste Bedingungen geschaffen.  In die Punktwertung kamen alle Teilnehmer die den Auschreibungskriterien entsprachen und beide Wertungsprüfungen geritten sind. Als erstes gingen am Freitag die...

weiterlesen

Abschluss Jugendförderung

26-03-2025 Hits:581 Aktuelles

Mit dem Abschlussreiten geht die Arbeit der Jugendförderung Winter 2024/2025 zu Ende. Jede Menge Trainingseinheiten wurden organisiert und absolviert. Der Bezirksverband bedankt sich ganz herzlich bei den Organisatoren Elke de Riese und Sander Lübbers für ihren...

weiterlesen

Finale Jugendvergleichswettkampf Weser-E…

09-03-2025 Hits:671 Aktuelles

Am letzten Wochenende fand im Schulreitsportzentrum des RuF Fürstenau das Finale des JVW 2025 statt. In diesem Jahr war der Bezirksverband Osnabrück Gastgeber und hatte eine Anlage mit sehr guten Bedingungen ausgewählt und mit vielen Helfern...

weiterlesen

de Pottere Preis 2025

26-02-2025 Hits:572 Aktuelles

Wir möchten darauf hinweisen, das sich die ostfriesischen Reitvereine wieder um die de Pottere Preise bewerben können

weiterlesen
   
Home
Dienstag, 22 Februar 2022 09:36

Hallengeländetraining beim RuF Rheiderland

Written by

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause lud der RuF Rheiderland am vergangenen Wochenende zum freien Hallengeländetraining ein.
Die über 100 Startplätze waren im Vorfeld in schnellster Zeit reserviert. Über 90 verschiedene Reiter nahmen unter Einhaltung der 2G+ Regeln begeistert an den Trainingstagen in der Reithalle des RuF Rheiderland in Bunderhee teil. Die Trainings starteten jeweils morgens um 8Uhr und gingen bis in die späten Abendstunden.

Albert de Vries und sein Trainerkollege Hinni Brummer waren sichtlich begeistert über die gute Teilnehmerresonanz und freuten sich über das tolle Feedback der Reiter. Auch in diesem Jahr hatten wir Zulauf von Teilnehmern aus der kompletten Weser-Ems-Region, aber auch eigene Reiter des RuF waren am Start.

Bunde4 

Das Trainergespann und die Organisatoren bedankten sich bei den ehrenamtlichen Helfern aus dem Verein, ohne diese ein solches Trainingswochenende nicht zu ermöglichen sei. Fleißige Helfer hatten die Reithalle bereits am Freitag beim großen Sturm mit Hindernissen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade sowie reichlich dekorativer Botanik wunderschön vorbereitet.

In Gruppen von bis zu fünf Reitern, nutzen die Trainer das Wochenende, Geländeneulinge und junge Pferde an das Springen über feste Hindernisse heranzuführen und um erfahrenen Reitern und Pferden die Möglichkeit zu geben, sich nach der Saisonpause auf die anstehende Buschsaisonvorzubereiten.

Wir hatten auch einige Sponsoren für die Veranstaltung und Bedanken uns herzlich bei:
Kiebitzmarkt Bunde
Holz und Bau Weener
Blumen Koenen Möhlenwarf
Gärtner aus Halte

Bunde1Bunde3Bunde5Bunde6Bunde7Bunde2

 

Im Anhang befindet sich als Download der zugehörige Zeitungsartikel.

 


dePotterePreis22

Die Ausschreibung steht im Anhang als Download (PDF) bereit.

Jugendvergleichswettkampf Ostfriesland - Die Würfel sind gefallen


Nach mehreren Stationen fand am Wochenende das Bezirksfinale des JVW 2022 in Ihlow statt. Die Reiterinnen die sich über ein Dressurtraining, ein Springtraining und einen Trainingswettkampf vorbereiten konnten, gingen am Samstag in Ihlow voll motiviert an den Start. Die Leistungen die gezeigt wurden konnten in allen Bereichen überzeugen. Der Sieg bei den Pferden ging an Carolina Saathoff mit Ennergy Lady. Bei den Ponys platzierte sich Laura-Sophie Wichmann mit La Lady an erster Stelle.

Folgende Reiterinnen bilden nun die Mannschaft für das Weser-Ems-Finale am 06.03.2022:
Pferde: Carolina Saathoff, Emily Dick, Summer Bos, Lilly Marleen Stulken, Wiemke Mennen und Bente Beckmann-Ihnen
Ponys: Laura-Sophie Wichmann, Lina Dierks, Lina Meyer, Helen Münster, Marie Sophie Dröge und Femke Hentschel

Der Bezirksverband gratuliert den erfolgreichen Reiterinnen und wird beim Finale fest die Daumen drücken. Ein großer Dank auch an die Vereine: RuFV Tammingaburg, RV An der Hieve, RuFV Concordia Emden und den PSV Ihlow für die Unterstützung in der Durchführung der verschiedenen Vorbereitungseinheiten und des Finales.


Jugendförderung "Springen" vom Bezirksverband Ostfriesland

 

Es geht weiter!!!

Nachdem wir 8 Trainingseinheiten mit den Jugendlichen erfolgreich durchführen konnten (trotz Corona) bieten wir die nächsten 8 Trainingsstunden in den verschiedenen Vereinen und Reithallen an.

Die Teilnahmebedingungen bleiben wie gehabt:

Die Teilnehmer sollten in der Lage sein einen ‚kleinen‘ Parcours oder einzelne Sprünge von mindestens 80 cm zu überwinden. Des Weiteren sollten sie bereit sein, an mindestens 5 Trainingseinheiten teilzunehmen, um die gewünschte Förderung zu erzielen (wünschenswert wäre natürlich an allen Tagen). Alter einschließlich 16 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger).

Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher, Ricardo Tabaczek und Tonko Barlagen

Kosten : 15 Euro pro Stunde (einschließlich Anlagennutzung)

Springtraining :  
     
Datum Tag Verein / Halle
08.02.2022 Dienstag Hinte (Nicole Bartonek) und Ihrhove
27.02.2022 Sonntag Brockmerland und Ihlow
08.03.2022 Dienstag Hinte (Nicole Bartonek) und Ihrhove
27.03.2022 Sonntag Brockmerland und Ihlow
05.04.2022 Dienstag Hinte (Nicole Bartonek) und Hesel
24.04.2022 Sonntag Timmel und Hesel
08.05.2022 Sonntag Timo Scharte (Schwerinsdorf) und Bunde
22.05.2022 Sonntag Timo Scharte (Schwerinsdorf) und Leer (Anne Zimmer)

Folgen Daten sollten bei der Anmeldung enthalten sein:

  • ·Vor- und Nachnahme
  • ·Alter
  • ·Reitverein
  • ·Leistungsstand
  • ·Pferd oder Pony
  • ·Termine: Alle oder Datum welche Tage (mind. 5 Termine)

Erst dann ein WhatsApp an mich: Sander Lübbers Tel. 0171-1995773

Mit reiterlichem Gruß

Sander Lübbers

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.