• 1_JVW-2024.jpg
  • 2_Ponyspiele.jpg
  • 3_WEM_2023_Mannschaft1.jpg
  • 5_JUN-Springen.jpg
  • 6_JUN_Dressur.jpg
  • 8_Meister_Dressur.jpg
  • 9_Meister_Springen.jpg
  • 10-001.jpg
  • 12_Voltis.jpg
  • Aurich goldene Schärpe 2024.jpg
  • Goldene Schärpe 2024.jpg

Aktuelles

Viele Erfolge ostfriesischer Reiter und …

06-07-2025 Hits:214 Aktuelles

In den letzten Wochen konnten unsere Reiterinnen und Reiter wieder auf vielen Veranstaltungen überzeugen.  Den Anfang machten die Ponyreiterinnen beim Bundesfinale der Goldenen Schärpe am ersten Wochenende im Juni auf Gut Hohen Luckow. Für das Weser-Ems-Team konnten sich...

weiterlesen

Kinderfest

07-06-2025 Hits:332 Aktuelles

  Der RV Goldberg Leezdorf läd ein zum Kinderfest  

weiterlesen

Treffen Jugendwarte und Jugendsprecher

07-06-2025 Hits:338 Aktuelles

  Der Bezirksverband Ostfriesland möchte alle Jugendwarte und Jugendsprecher einladen   Über rege Beteiligung würden wir uns freuen             

weiterlesen

Vielseitigkeitsmeisterschaft 2025

07-06-2025 Hits:355 Aktuelles

Am 23. und 24.05.2025 wurden auf dem Vielseitigkeitsturnier des PSV Ihlow die Bezirksmeisterschaften für den Bezirksverband Ostfriesland ermittelt. In der Prüfung 3 wurde die Meisterschaft und die Vereinsstandarte ausgeritten. Um den Titel des Nachwuchschampion wurde in...

weiterlesen

Hinweis Bezirksmeisterschaften Vielseiti…

20-05-2025 Hits:379 Aktuelles

VS Meisterschaften Bezirksverband Ostfriesland Ihlow 24./25.05.2025   Die Meisterschaft wird in der Prüfung 3 ermittelt (Abteilung – Ostfriesen) Die Meisterehrung findet im Anschluss an die Platzierung der Prüfung statt.   Die Vereinsstandartewird ebenfalls in der Prüfung 3 ermittelt Eine Mannschaft besteht aus 3-4...

weiterlesen

Hallenbezirksmeisterschaften 2025

09-05-2025 Hits:303 Aktuelles

Am 12./13.04.2025 fanden die Hallenbezirksmeisterschaften statt. Der RuFV Rheiderland hat mit bewährtem Organisationstalent wieder beste Bedingungen geschaffen.  In die Punktwertung kamen alle Teilnehmer die den Auschreibungskriterien entsprachen und beide Wertungsprüfungen geritten sind. Als erstes gingen am Freitag die...

weiterlesen

Abschluss Jugendförderung

26-03-2025 Hits:581 Aktuelles

Mit dem Abschlussreiten geht die Arbeit der Jugendförderung Winter 2024/2025 zu Ende. Jede Menge Trainingseinheiten wurden organisiert und absolviert. Der Bezirksverband bedankt sich ganz herzlich bei den Organisatoren Elke de Riese und Sander Lübbers für ihren...

weiterlesen

Finale Jugendvergleichswettkampf Weser-E…

09-03-2025 Hits:671 Aktuelles

Am letzten Wochenende fand im Schulreitsportzentrum des RuF Fürstenau das Finale des JVW 2025 statt. In diesem Jahr war der Bezirksverband Osnabrück Gastgeber und hatte eine Anlage mit sehr guten Bedingungen ausgewählt und mit vielen Helfern...

weiterlesen

de Pottere Preis 2025

26-02-2025 Hits:572 Aktuelles

Wir möchten darauf hinweisen, das sich die ostfriesischen Reitvereine wieder um die de Pottere Preise bewerben können

weiterlesen
   
Home
Mittwoch, 28 September 2022 16:26

Ehrung der Ostfriesischen Fahrer

Written by

Ehrung der Ostfriesischen Fahrer

 

Im Rahmen eines zünftigen Grillens im Schützenhau Remels zeichneten der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfrieslands, Rudolf Claassen und der Fahrsportbeauftragte des Bezirks, die Sieger der Meisterschaftswertung 2022 aus.

Auf den traditionellen Fahrerball wurde in diesem Jahr verzichtet, um einer drohenden Pandemieentwicklung ein Schnippchen zu schlagen. Siebens ging in seinem Rückblick auf die spärliche Entwicklung des Pferdefahrsports ein und bat die Anwesenden, Veranstalter zu motivieren. Auch der Bezirksvorsitzende appellierte an die Veranstalter, der „Pandemie“ im Rahmen des möglichen durch Aktivität zu begegnen

Diese Bitte blieb nicht ungehört, gleich drei Vereine kündigten niedrigschwellige Angebote für den Monat Oktober und das neue Jahr an.

 

csm Sieger 2022 af9ce15dbc

 

Trotz der beachtlichen Leistung in der Dressur, musste Gerhard Dieks, Upschört, der Mitkonkurrentin Hilde Oltmanns, Moormerland, bei der Vergabe des Wanderpokals in Kl. M den Vortritt lassen. Oltmanns gewann die Plätze 1. sowohl in dem Kombinierten Hindernisfahren, als auch in dem Hindernisfahren und der Kombiwertung.

Kopf an Kopf auch das Ergebnis bei den Ponyzweispännerfahrern der Kl. M. Siegte Hendrik Krüsmann auch in der Dressur, fiel der Gesamtsieg im Hindernisfahren und Kombinierten Hindernisfahren an seinen Vereinskollegen des Reit- und Fahrclub Moorlage, Jannes Kleene. Vielschichtiger die Ergebnisse in der Kl. A: Gerhard Jelden, Hollsand, siegte vor Jan Jannsen, Krummhörn, in der Dressur der Zweispänner Kl. A. Madleen Tammen ließ sich den Sieg in der Ponyklasse A nicht nehmen und verwies Sylvia Immega, Krummhörn, auf den 2. Platz. Bei den Einspännern der Kl. A siege Anna-Lena Schulte, Moorlage, vor Madleen Tammen, Sarah Kruse und Dr. Gerhard Buss, Hollsand, landeten punktgleich auf den dritten Platz.

Detlef Welling, Krummhörn, sicherte sich den 1. Platz in der Dressur Kl. A Pferde und beglückwünschte Hilde Oltmanns, FRV Timmel zu dem 2. Platz.

Anika Oltmanns, Filsum, Nina Buss, Leer, Viola Wahl, Westerende, Katharina Ackermann, Uplengen, Bernhard Wessel, Moorlage und Maraike Tammen, Hollsand, standen im Mittelpunkt der Nachwuchsfahrer und wurden gesondert geehrt.


Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland

 

Es geht wieder weiter.

Wir bieten dieselmal den Springunterricht in 2 Blöcken an:

  • 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember
  • 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März

 

Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher, Ricardo Tabaczek und Tonko Barlagen

Die Teilnehmer (bis 16 Jahre) sollten in der Lage sein einen ‚kleinen‘ Parcours oder einzelne Sprünge von mindestens 80 cm zu überwinden. Des Weiteren sollten sie bereit sein, an mindestens 4 Trainingseinheiten teilzunehmen, um die gewünschte Förderung zu erzielen (wünschenswert wäre natürlich an allen Tagen). Sollten noch Stunden/Plätze frei sein werden wir die Stunden mit Teilnehmern ‚füllen‘ (bis 18 Jahre).

Kosten: 15.00 Euro pro Stunde (einschließlich Anlagennutzung)

Springtraining :
   
Datum Tag
11.10.2022 Dienstag
25.10.2022 Dienstag
08.11.2022 Dienstag
22.11.2022 Dienstag
04.12.2021 Sonntag
18.12.2021 Sonntag

 

Anmeldung:

  • Koordinator Springen Sander Lübbers Tel. 0171-1995773 oder WhatsApp
  • Name, Alter, Verein, Pony oder Pferd, Leistungsstand

Mit reiterlichem Gruß

Sander Lübbers

Montag, 05 September 2022 10:57

Einladung: Treffen der Jugendwarte

Written by

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland

 

die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 15.10.22 um 14:30 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow), um uns einmal persönlich vorzustellen und mit euch in Kontakt zu kommen.

Wir möchten uns mit euch über eure Wünsche austauschen. Gerne würden wir von euren positiven Erfahrungen in der Vereinsarbeit hören, aber auch ob euch irgendwo „der Schuh drückt“. Können wir euch vielleicht bei eurer Arbeit unterstützen, oder neu Gewählten den Start ins Ehrenamt durch Informationen erleichtern…?

Mit diesem Treffen möchten wir den Informationsfluss verbessern, die Möglichkeit geben Kontakte zu knüpfen und Ideen aus zu tauschen. Dafür erhoffen wir uns eine möglichst rege Beteiligung. Gerne dürfen auch weitere Interessierte der Jugendarbeit zur Unterstützung mitkommen. Denn je vielfältiger die Erfahrungen sind umso mehr können wir alle von dem Treffen mitnehmen.

Also – auf nach Ihlow!!!

 

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.