• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vors…

13-11-2023 Hits:117 News

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt   Usha Hafermann wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge con Rudolf Claasen an, der für seine langjährigen Verdienste die goldene...

weiterlesen

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tob…

13-11-2023 Hits:212 News

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tobias Meyer am 25. & 26. November 2023   Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert kurzfristig in Zusammenarbeit mit dem RuF Rheiderland (Bunde) einen Springlehrgang, offen für alle Alters - und Leistungsklassen. Mindestanforderung Niveau A*. Weitere Infos: Geplant sind 4 Teilnehmer pro...

weiterlesen

Finale des Kids-Cup Voltigieren 2023

13-10-2023 Hits:187 News

Finale des Kids-Cup 2023   Vor vollen Rängen fand am Wochenende das Finale des Kids-Cup 2023 im Rheiderland statt: Zurzeit bieten 15 Vereine des BZVB OF das Voltigieren für ihre Mitglieder an, so verwundert es nicht, dass sich...

weiterlesen

Einladung: Sitzung Jugendausschuss

04-10-2023 Hits:165 News

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland   Die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 21.10.23 um 14:00 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow): Sitzung JugendausschussBericht der JugendleitungEntlastung der JugendleitungWahl des BezirksjugendwartSonstigesgemütliches BeisammenseinWeitere Planung...

weiterlesen

Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksve…

04-10-2023 Hits:213 News

  Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland   Es geht wieder los: Wir bieten wieder den Springunterricht in 2 Blöcken an.• 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember• 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher...

weiterlesen

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:432 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:432 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:271 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen
   
Home

Die letzten Monate des Jahres wurden von zahlreichen Aktivitäten geprägt, es ist viel passiert: 

Ende September wurden auf der Jahreshauptversammlung unsere erfolgreichen Sportler für ihre Erfolge aus allen Sparten der letzten Jahre geehrt. Über 50 Pferdesportler erhielten aus den Händen der Verantwortlichen eine Anerkennung für ihre erbrachten Leistungen. So konnte sich beispielsweise Pia Schmülling in der Vielseitigkeit bis hin zu Europameisterschaften empfehlen und Mattis Huisinga machte aller Orts auf hochkarätigen Veranstaltungen auf sich aufmerksam. Amke Göttrup gewann mit ihrem Pferd das Bundeschampionat der Vielseitigkeitspferde in Warendorf und Lina Dirks, sie startete Anfang des Jahres noch im JVWK für Ostfriesland, darf sich bereits über ihren ersten Sieg in einer M-Dressur freuen. Neben den oben genannten wurden noch viele weitere Sportler des Pferdesports geehrt, dessen weitere Aufzählung sicherlich den Rahmen sprengen würde. Auch Ihnen gilt nochmals unser aller Anerkennung! Nach den Ehrungen wurde die Tagesordnung der JHV fortgesetzt. Neben dem Geschäftsbericht und der Entlastung des Vorstands folgten turnusgemäße Wahlen, in dessen Verlauf die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder alle einstimmig wiedergewählt wurden.

IMG 5004 IMG 5003

Am darauf folgenden Wochenende fanden unsere Bezirksmeisterschaften im Voltigieren in Westerende statt. Hier hatte der gastgebende Verein seine Reitanlage für die Ausrichtung der Meisterschaft vorbildlich hergerichtet, um ideale Bedingungen für die Voltigierer zu bieten. Diese dankten den Aufwand mit sehr guten Leistungen und super Stimmung. Den Titel Bezirksmeister konnte sich die Gruppe des Fahr- und Reitverein Filsum sichern.

BZMVoltiWesterende

Am nächsten Wochenende stand das Finale des OLB-Cups im Terminkalender. Auch hier machten unsere jungen Reiter auf sich aufmerksam: In der Dressur erreichten sie eine ganze Reihe hervorragender Platzierungen und im Springe sprang gar der Gesamtsieg für Jule Visscher und der Sieg im Mannschaftsspringen heraus.

csm Jule Visscher von der RG Heisfelde e.V. 8064f5ad7f

Nur 14 Tage später durften sich je drei Dressurmanschaften und drei Springmannschaften über eine Startgenehmigung durch den Bezirksverband Ostfriesland in Oldenburg freuen. Sie nahmen mit großem Erfolg am Agravis-Cup teil.
In der Dressur konnten beide Abteilungen der Einlaufprüfung von ostfriesischen Reitern gewonnen werden, in der Mannschaftsdressur belegten die Mannschaft des RV Petkum-Oldersum den 3. Platz, die Mannschaft des RFV Leer-Bingum den 4. Platz und die Mannschaft vom RFV Westerende den 6. Platz. Die Springreiter waren nicht minder erfolgreich. Auch hier konnte eine Abteilung der Einlaufprüfung gewonnen werden und mit mehreren Platzierungen beendet werden, um dann als Sieger des Mannschaftsspringen die Heimreise anzutreten. Insgesamt belegten die Springreiter im Mannschafts-Springen die Plätze 1, 5 und 6. In der Endabrechnung belegten die ostfriesischen Reiter in der Kombi-Wertung den 2. Platz.

csm DSCF5301 1f26e74394 

Es blieb anschließend jedoch kaum Zeit zur Pause, stand Anfang November doch gleich das Finale des Kids-Cups der Voltigierer im Rheiderland auf dem Plan. Dieser wurde nach pandemiebedingter Pause mit über 280 jugen Teilnehmern zu einem vollem Erfolg.
Rundum zufriedene Gesichter bei Kinden und Veranstalter waren der Lohn aller Bemühungen und wurden mit tollen Leistungen vor vollen Rängen belohnt.

 KidsCup22 KidsCup22b KidsCup22a

 

Mittwoch, 28 September 2022 16:26

Ehrung der Ostfriesischen Fahrer

Written by

Ehrung der Ostfriesischen Fahrer

 

Im Rahmen eines zünftigen Grillens im Schützenhau Remels zeichneten der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfrieslands, Rudolf Claassen und der Fahrsportbeauftragte des Bezirks, die Sieger der Meisterschaftswertung 2022 aus.

Auf den traditionellen Fahrerball wurde in diesem Jahr verzichtet, um einer drohenden Pandemieentwicklung ein Schnippchen zu schlagen. Siebens ging in seinem Rückblick auf die spärliche Entwicklung des Pferdefahrsports ein und bat die Anwesenden, Veranstalter zu motivieren. Auch der Bezirksvorsitzende appellierte an die Veranstalter, der „Pandemie“ im Rahmen des möglichen durch Aktivität zu begegnen

Diese Bitte blieb nicht ungehört, gleich drei Vereine kündigten niedrigschwellige Angebote für den Monat Oktober und das neue Jahr an.

 

csm Sieger 2022 af9ce15dbc

 

Trotz der beachtlichen Leistung in der Dressur, musste Gerhard Dieks, Upschört, der Mitkonkurrentin Hilde Oltmanns, Moormerland, bei der Vergabe des Wanderpokals in Kl. M den Vortritt lassen. Oltmanns gewann die Plätze 1. sowohl in dem Kombinierten Hindernisfahren, als auch in dem Hindernisfahren und der Kombiwertung.

Kopf an Kopf auch das Ergebnis bei den Ponyzweispännerfahrern der Kl. M. Siegte Hendrik Krüsmann auch in der Dressur, fiel der Gesamtsieg im Hindernisfahren und Kombinierten Hindernisfahren an seinen Vereinskollegen des Reit- und Fahrclub Moorlage, Jannes Kleene. Vielschichtiger die Ergebnisse in der Kl. A: Gerhard Jelden, Hollsand, siegte vor Jan Jannsen, Krummhörn, in der Dressur der Zweispänner Kl. A. Madleen Tammen ließ sich den Sieg in der Ponyklasse A nicht nehmen und verwies Sylvia Immega, Krummhörn, auf den 2. Platz. Bei den Einspännern der Kl. A siege Anna-Lena Schulte, Moorlage, vor Madleen Tammen, Sarah Kruse und Dr. Gerhard Buss, Hollsand, landeten punktgleich auf den dritten Platz.

Detlef Welling, Krummhörn, sicherte sich den 1. Platz in der Dressur Kl. A Pferde und beglückwünschte Hilde Oltmanns, FRV Timmel zu dem 2. Platz.

Anika Oltmanns, Filsum, Nina Buss, Leer, Viola Wahl, Westerende, Katharina Ackermann, Uplengen, Bernhard Wessel, Moorlage und Maraike Tammen, Hollsand, standen im Mittelpunkt der Nachwuchsfahrer und wurden gesondert geehrt.


Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland

 

Es geht wieder weiter.

Wir bieten dieselmal den Springunterricht in 2 Blöcken an:

  • 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember
  • 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März

 

Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher, Ricardo Tabaczek und Tonko Barlagen

Die Teilnehmer (bis 16 Jahre) sollten in der Lage sein einen ‚kleinen‘ Parcours oder einzelne Sprünge von mindestens 80 cm zu überwinden. Des Weiteren sollten sie bereit sein, an mindestens 4 Trainingseinheiten teilzunehmen, um die gewünschte Förderung zu erzielen (wünschenswert wäre natürlich an allen Tagen). Sollten noch Stunden/Plätze frei sein werden wir die Stunden mit Teilnehmern ‚füllen‘ (bis 18 Jahre).

Kosten: 15.00 Euro pro Stunde (einschließlich Anlagennutzung)

Springtraining :
   
Datum Tag
11.10.2022 Dienstag
25.10.2022 Dienstag
08.11.2022 Dienstag
22.11.2022 Dienstag
04.12.2021 Sonntag
18.12.2021 Sonntag

 

Anmeldung:

  • Koordinator Springen Sander Lübbers Tel. 0171-1995773 oder WhatsApp
  • Name, Alter, Verein, Pony oder Pferd, Leistungsstand

Mit reiterlichem Gruß

Sander Lübbers

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.