• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:197 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:298 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:140 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen

DJM Vielseitigkeit: Pia Schmülling gewin…

11-07-2023 Hits:218 News

  Pia Schmülling gewinnt Silber in der Altersklasse der Jungen Reiter   Mit ihrer selbst gezogenen Stute For Ever Pleasure N gelingt Pia ein grandioser Erfolg: Sie sichert sich die Silbermedallie in der Vielseitigkeit der diesjährigen Deutschen Meisterschadt der...

weiterlesen

Zum Tode von Ehnt Ulfers Janssen

11-07-2023 Hits:150 Aktuelles

Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod des Ehrenvorsitzenden des Kreisreiterverbands Wittmund   Ehnt Ulfers Janssen  geboren am 10. Dezember 1937  gestorben am 3. Juli 2023   Ehnt wirkte nicht nur über 50 Jahre im Vorstand des Kreisreiterverbands Wittmund...

weiterlesen

Ostfriesen erfolgreich bei den diesjähri…

28-06-2023 Hits:247 News

Weser-Ems Meisterschaften 2023 Am letzten Wochenende fanden die Weser-Ems Meisterschaften in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren statt. Wir freuen uns über die ostfriesischen Aktiven, die einige gute Platzierungen erreichen konnten. Ganz besonders gratulieren möchten wir zum Gewinn...

weiterlesen

Update: Zwischenstand Qualifikation Bezi…

22-06-2023 Hits:375 News

  Zwischenstand Dressur: Zwischenstand Springen: Der Zwischenstand steht auch als PDF anbei zum Download bereit.

weiterlesen

Zwischenstand: Qualifikation Bezirksmeis…

23-05-2023 Hits:504 News

Zwischenstand: Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft 2023   Der Zwischenstand steht auch als PDF anbei zum Download bereit.

weiterlesen

Modus Bezirksmeisterschaften 2023

02-05-2023 Hits:957 News

Modus Bezirksmeisterschaften 2023 Es werden folgende Meisterschaften ausgetragen: Dressur: Junioren (Jahrgang 2005 und jünger) Dressur – Dressur Klasse L Trense (LK 5, 4 und 3) Offene Klasse Dressur – Dressur Klasse M (LK 4, 3 und 2) Springen: Junioren (Jahrgang 2005 und...

weiterlesen
   
Home

Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland

 

Es geht wieder weiter.

Wir bieten dieselmal den Springunterricht in 2 Blöcken an:

  • 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember
  • 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März

 

Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher, Ricardo Tabaczek und Tonko Barlagen

Die Teilnehmer (bis 16 Jahre) sollten in der Lage sein einen ‚kleinen‘ Parcours oder einzelne Sprünge von mindestens 80 cm zu überwinden. Des Weiteren sollten sie bereit sein, an mindestens 4 Trainingseinheiten teilzunehmen, um die gewünschte Förderung zu erzielen (wünschenswert wäre natürlich an allen Tagen). Sollten noch Stunden/Plätze frei sein werden wir die Stunden mit Teilnehmern ‚füllen‘ (bis 18 Jahre).

Kosten: 15.00 Euro pro Stunde (einschließlich Anlagennutzung)

Springtraining :
   
Datum Tag
11.10.2022 Dienstag
25.10.2022 Dienstag
08.11.2022 Dienstag
22.11.2022 Dienstag
04.12.2021 Sonntag
18.12.2021 Sonntag

 

Anmeldung:

  • Koordinator Springen Sander Lübbers Tel. 0171-1995773 oder WhatsApp
  • Name, Alter, Verein, Pony oder Pferd, Leistungsstand

Mit reiterlichem Gruß

Sander Lübbers

Montag, 05 September 2022 10:57

Einladung: Treffen der Jugendwarte

Written by

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland

 

die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 15.10.22 um 14:30 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow), um uns einmal persönlich vorzustellen und mit euch in Kontakt zu kommen.

Wir möchten uns mit euch über eure Wünsche austauschen. Gerne würden wir von euren positiven Erfahrungen in der Vereinsarbeit hören, aber auch ob euch irgendwo „der Schuh drückt“. Können wir euch vielleicht bei eurer Arbeit unterstützen, oder neu Gewählten den Start ins Ehrenamt durch Informationen erleichtern…?

Mit diesem Treffen möchten wir den Informationsfluss verbessern, die Möglichkeit geben Kontakte zu knüpfen und Ideen aus zu tauschen. Dafür erhoffen wir uns eine möglichst rege Beteiligung. Gerne dürfen auch weitere Interessierte der Jugendarbeit zur Unterstützung mitkommen. Denn je vielfältiger die Erfahrungen sind umso mehr können wir alle von dem Treffen mitnehmen.

Also – auf nach Ihlow!!!

 

Sichtung des Bezirksverband Ostfriesland
für den Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems

Ausschreibung:

Training
26.11.2022 – Dressur, Theorie und Vormustern Ihrhove
10.12.2022 – Springen, Theorie und Vormustern Loppersum

Trainingswettkampf
Ort: Ihlow, Datum: 07.01.2023, Beginn: 10:00 Uhr, Dressuraufgabe E 7, Parcours E 1, es beginnen die Ponies

Finale
Ort: Tammingaburg, Datum: 28.01.2023, Beginn: 10:00 Uhr, Aufgaben vom Finale WE, es beginnen die Pferde

Veranstalter: Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland

Bestimmungen:

Teilnahmeberechtigt sind nur Reiter/innen LK 7+6 des Bezirksverband Ostfriesland Jahrgang 2007 und jünger, die von den Kreisjugendwarten der Kreise Aurich, Wittmund und Leer ausgesucht und bis zum 12.11.2022 gemeldet werden.

Meldung:
(Name, Pony/Pferd, Jahrgang, Verein, Adresse und Telefonnummer und E-Mailadresse ) an:
Usha Hafermann, Gatjeweg 23, 26529 Leezdorf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es reicht eine Nennung für alle Veranstaltungen.
Pro Reiter/in sind 2 Pferde oder Ponys erlaubt.

Die Teilnehmerzahl beträgt pro Kreisverband maximal 10 Ponys (M+G) und 10 Großpferde.
(Wenn ein Kreis nicht alle Startplätze benötigt können diese von den anderen Kreisen aufgefüllt werden.)

Die jeweils 6 besten Paare aus der Finalsichtung bilden die Mannschaft für den Jugendvergleichswettkampf Weser-Ems 2023. Alle für das Weser-Ems-Finale qualifizierten ostfriesischen Reiter/Innen verpflichten sich mit dem qualifizierten Pferd/Pony am angebotenen Training teilzunehmen. Aus der Rangierung des Finals und den Eindrücken des Trainings benennen die Trainer die endgültige Mannschaft (jeweils 5 Paare) für das Finale.

Trainingstermine Mannschaft (voraussichtlich)
01.02.2023 Dressur, Theorie
08.02.2023 Springen, Theorie
18.02.2023 Dressur, Theorie, Vormustern
25.02.2023 Springen, Theorie, Vormustern

Prüfungen:

Kombinierter Wettbewerb Kl. E ( E)
Einsatz 10 Euro fällig bei Erklärung der Startbereitschaft

A1 Dressurwettbewerb der Kl. E Großpferde
A2 Dressurwettbewerb der Kl. E Ponys
Bewertung gem. § 402A LPO, Aufgaben gem. Aufgabenheft 2012

B1 Stilspringwettbewerb der Kl. E Großpferde
B2 Stilspringwettbewerb der Kl. E Ponys
Bewertung gem § 520/4 LPO, Standardparcours gem. Aufgabenheft 2012

C Theoretische Prüfung
Jeder Reiter/in hat 20 schriftliche Fragen aus dem Gebiet der Reitlehre, Pferdehaltung und LPO zu beantworten. Jede richtige Antwort wird mit 0,5 Punkten gewertet.

D Vormustern analog Goldene Schärpe (FN Merkblatt Vormustern – auf gerader Linie)

Bewertung A : B : C : D = 3 : 2 : 1 : 1

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.