• 1-001.jpg
  • 2-001.jpg
  • 3-001.jpg
  • 5-001.jpg
  • 7-001.jpg
  • 8-001.jpg

Aktuelles

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vors…

13-11-2023 Hits:117 News

Usha Hafermann einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt   Usha Hafermann wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Ostfriesland gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge con Rudolf Claasen an, der für seine langjährigen Verdienste die goldene...

weiterlesen

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tob…

13-11-2023 Hits:212 News

Springlehrgang (BV Ostfriesland) bei Tobias Meyer am 25. & 26. November 2023   Der Bezirksverband Ostfriesland organisiert kurzfristig in Zusammenarbeit mit dem RuF Rheiderland (Bunde) einen Springlehrgang, offen für alle Alters - und Leistungsklassen. Mindestanforderung Niveau A*. Weitere Infos: Geplant sind 4 Teilnehmer pro...

weiterlesen

Finale des Kids-Cup Voltigieren 2023

13-10-2023 Hits:187 News

Finale des Kids-Cup 2023   Vor vollen Rängen fand am Wochenende das Finale des Kids-Cup 2023 im Rheiderland statt: Zurzeit bieten 15 Vereine des BZVB OF das Voltigieren für ihre Mitglieder an, so verwundert es nicht, dass sich...

weiterlesen

Einladung: Sitzung Jugendausschuss

04-10-2023 Hits:165 News

Hallo Jugendwarte und Jugendsprecher des Bezirksverband Ostfriesland   Die Jugendleitung des Bezirksverband Ostfriesland möchte Euch einladen am 21.10.23 um 14:00 in die Klause vom Reitverein Ihlow (Garlandstr. 7, 26632 Ihlow): Sitzung JugendausschussBericht der JugendleitungEntlastung der JugendleitungWahl des BezirksjugendwartSonstigesgemütliches BeisammenseinWeitere Planung...

weiterlesen

Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksve…

04-10-2023 Hits:212 News

  Jugendförderung ‚Springen‘ vom Bezirksverband Ostfriesland   Es geht wieder los: Wir bieten wieder den Springunterricht in 2 Blöcken an.• 1 Block 6 Stunden, von Oktober bis Dezember• 2 Block 6 Stunden, von Januar bis März Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher...

weiterlesen

Die Bezirksmeister Ostfrieslands 2023 st…

24-08-2023 Hits:432 News

Ostfriesische Bezirksmeister 2023: Bezirksmeisterschaft Dressur Junioren Gold: Finja Tebben mit Fahrenheit vom FuRV Timmel Silber: Lina Dierks mit Cenzo vom RV Suedgeorgsfehn   Bezirksmeisterschaft Dressur Offene Klasse  M Gold: Kira Weddermann mit Final Eddition vom FuRV Timmel Silber: Anna Albers mit...

weiterlesen

Ersatzmodus Bezirksmeisterschaften nach …

08-08-2023 Hits:432 WICHTIG!

Nach dem Ausfall der Qualifikationsprüfungen in Oldersum für alle Meisterschaften in Dressur und Springen, ergibt sich als Ersatzmodus folgende Regelung: Die Punkte aus EINER Qualifikation werden ins Finale mitgenommen.  Alle weiteren Bedingungen und Regelungen bleiben unverändert bestehen.  

weiterlesen

Ersatzmodus: Mannschaftsdressurkür für d…

08-08-2023 Hits:271 WICHTIG!

Alle interessierten Mannschaften melden sich bitte bei Usha Hafermann - spätestens bis zum 15.08.2023 unter 0174-1705205 (SMS oder WhatsApp).    

weiterlesen
   
Aktuelles
Aktuelles

Aktuelles (39)

 

 


 

Hansjürgen Kummer am 11.07.2019 verstorben

 

Diese traurige, betrübliche Nachricht erreichte den Vorstand der Pferdesportvereine dieser Tage.

Die Gedanken der Pferdesportler sind bei der Familie des Verstorbenen.

Hansjürgen Kummer aus Uttum war eine prägende Persönlichkeit der ostfriesischen Fahrsportszene. Viele Jahre, bis zum Jahr 2000, war er der Fahrwahrt innerhalb des Vorstandes der Ostfriesischen Pferdesportorganisation.

In der Folgezeit bekleidete er lange das Amt des 1. Vorsitzenden der Fahr-und Reitgemeinschaft Krummhörn.

Pferdekenntnis und sportliche Fairness zeichneten den 80jährigen in ganz besonderer Weise aus. Der Bezirksverband verliert einen sehr beliebten Sportler, der sich vorbildlich auch um den Fahrernachwuchs Ostfrieslands kümmerte.

 

Wir wünschen der Trauerfamilie die Kraft, den Mut und die Zuversicht, die dem Verstorbenen immer begleiteten.

 


 

 


Tief betroffen zeigt der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands an, dass der langjährige Vorsitzende des Reitvereins Petkum-Oldersum sowie erfolgreiche Züchter und Turnierrichter

Anneus Smidt Barth

aus Moormerland am 02.06.2019 im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Anneus war über Jahrzehnte ehrenamtlich tätig. Er war seit 1961 Schriftführer des Reitvereins Petkum-Oldersum, bis er im Jahre 1970 den Vorsitz des Vereins übernahm und ihn bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2006 insgesamt 36 Jahre lang führte.

Nach seinem Ausscheiden wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Neben diesem langjährigen Engagement als Vereinsvorsitzender bleibt er uns allen als Turnierrichter von unzähligen Turnieren in und um Ostfriesland in liebevoller Erinnerung.

Auch als Züchter vieler erfolgreicher Pferde hat er sich weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus einen Namen gemacht.

So konnten immer wieder junge Pferde aus seiner Zucht für die Zuchtstätte Barth am Bundeschampionat in Warendorf teilnehmen.

Nicht nur in den Herzen seiner Familie, auch in den Reihen der Reiter und Züchter und Turnierrichter hinterlässt er eine große Lücke.

 

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands

nimmt Abschied von einem großen Pferdefreund und langjährigen Ehrenamtler. Unser aller Anteilnahme gilt der Familie Barth.

 

R. Claasen

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

 

Die Trauerandacht findet am Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle in Neermoor statt.

 


 

 


Nachruf zum Tode der Richterin & Reitlehrerin

 

Regina de Vries-Frerichs

 

Sie verstarb am 04.04 2019 an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von nur 58 Jahren.

Uns allen ist Sie als Richterin von vielen Turnieren in Ostfrieslands bestens bekannt.

Darüber hinaus engagierte sie sich stark im Bereich des Therapeutischen Reitens, hier war sie lange Jahre Ansprechpartner von „ Lütje Dörp“. 

Sie betreute in vielen Stunden ihre Reiterinnen und Reiter auf ihrem Hof, den Sie zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern bewirtschaftete.

 

Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen.

 

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen


 


Mitgliederversammlung der Pferdesportler Ostfrieslands: Harmonischer Ablauf, nur der Wolf sorgte für Besorgnis

Ostfriesland: Rudolf Claasen, der Vorsitzende vom Bezirksverband der Reit – und Fahrvereine Ostfriesland, konnte am 14. Februar neben den Vertretern fast aller 19 Mitlgiedsvereine, den Vorsitzenden des Pferdesportverbandes Weser Ems, Claus Bergjohann sowie den Geschäftsführer des Verbandes, Jörg Maier, beide Vechta, in der Gaststätte META in Hesel begrüßen. Claasen ließ in seinem Bericht ein recht erfolgreiches Sportjahr 2018 Revue passieren. Sportler der Sparten Dressur- und Springreiten, Voltigieren, Fahren und Breitensportl konnten auch auf Weser-Ems-Ebene um die vorderen Plätze mit eifern. Finanziell ist der Bezirk gut aufgestellt und eröffnete den 7526 Mitgliedern ein umfangreiches Ausbildungs- und Prüfungsangebot.

Breiten Raum nahm dann auch die Ehrung einiger sehr verdienter Mitglieder ein. Gleich vier silberne Ehrennadeln für besondere Verdienste um den Pferdesport im Bezirk Ostfriesland konnte Claasen verleihen. So würdigte er den mehr als zehnjährigen Einsatz für die Ermittlung der Landesmeister und Klassensieger Fahren in Ostfriesland. Frau Franziska Duis, Moorlage und Frau Jasmin Bollingerfehr (geb. Schulte) erstellten sich dazu ein spezielles PC-gestütztes Programm, mittels dessen sie die Ergebnisse aller ostfriesischen Fahrturniere auswerten. Frau Elisabeth Weimann, Esens, erhielt die Auszeichnung in Anerkennung ihres außergewöhnlichen Engagement in der Organisation des Reitsports in Ostfriesland. Jan Mulder, Westerende, zeichnet seit mehr als zwanzig Jahren für die exzellente Geländestrecke auf der Anlage des Vereins Westerende verantwortlich. Auch dieses außergewöhnliches Engagement bedachte der Vorsitzende Namens des Verbandes mit einer silbernen Ehrennadel.

MGV 2 19 MGV 3 19 

Der Vorsitzende des Verbandes Weser-Ems, Claus Bergjohann, schloss sich den Ehrungen an und verlieh Fahrsportfunktionär Berthold Horn, Westerholt, die goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbandes Weser-Ems. Diese mehr als seltene Auszeichnung wir ausnahmslos für langjährige und nachhaltige ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Weser-Ems-Gebietes vergeben.

MGV 1 19

Nachfolgend informierte Herr Konstatin Zitzer von der EWE Oldenburg sehr aufschlussreich über die „ Energetische Sanierung von Reitsportanlagen“. Mehrere Reithallenbesitzer zeigten sich sehr beeindruckt. In einem weiteren Punkt stellte Herr Olav Görnert-Thy vom Kreissportbund Aurich die Aufgaben, Zuständigkeiten und Arbeitsweisen des Sportbundes Ostfriesland vor.

Unter Punkt „Verschiedenes“ ist bei vielen Versammlungen „die Luft raus“. Nicht so bei den Pferdesportlern. Jonny Siebens, Fahrsportbeauftragter Ostfrieslands, hatte in seinem Tätigkeitsbericht auch die Wolfs Problematik angeschnitten. Im Gegensatz zu den Schafhaltern, die die ersten Wolfsschäden zu vermelden hatten, glaubten die Großviehhalter den schwammigen Aussagen, Großvieh sei kein Beutetier des Wolfes. Auf Grund der jüngsten Entwicklung muss davon ausgegangen werden, dass auch Großvieh nicht vor Wolfsangriffen gefeit ist. Mit sehr großer Besorgnis nahmen die zahlreichen Teilnehmer diese Thematik zur Kenntnis und forderten verbandsseitiges Gegensteuern. Claus Bergjohann wünschte sich solche Reaktionen auch in den übrigen drei Bezirken seines Verbandsgebietes. Siebens wurde jüngst in den Arbeitskreis Wolf des Landwirtschaftlichen Hauptvereins berufen und setzt auf eine vorurteilsfreie Aufklärung der breiten Bevölkerung.

Zu den Bildern:

Bild 1. v.l. Jasmin Bollingerfehr, Rudolf Claasen

Bild 2. v.l. Elisabeth Weimann, Rudolf Claasen

Bild 3: v.l. Claus Bergjohann, Berthold Horn, Rudolf Claasen

 

Jonny Siebens

Tel.: 04950/1224

Mobil: 0160 681 28 19

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Bilder sind von Rechten Dritter frei, die dargestellten Personen stimmten der Veröffentlichung zu.



Tief betroffen zeigt der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands an, dass der erfolgreiche, langjährige Leistungsfahrsportler

Jan Wiards

aus Norden

am 12.01.2019

im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Ausgezeichnet mit der Goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbandes Weser – Ems im Jahre 2008 beendete er seine außergewöhnliche 46 jährige Fahrsportkarriere im Jahr 2016 .

Angefangen mit den Familienponys war er im Laufe der Jahre mit insgesamt 44 unterschiedlichen Pferden erfolgreich.

Unterstützt von seiner Familie, verhalfen sie Ihm zwei- und vierspännig zu nationalen und internationalen Erfolgen unter den Spitzenfahrern Deutschlands. Jan Wiards wurde so zu einem Vorzeigesportler Ostfrieslands.

Neben seinen eigenen sportlichen Aktivitäten, gehörte der Verstorbene zum Kreis der verlässlichen „Förderer und Ausbilder“ des Fahrsports in Ostfriesland.

So wird jedes Jahr aufs Neue der, von der Familie Wiards gestiftete, Wanderpokal für die Kombi-Wertung der Klasse M anlässlich der Bezirksmeisterschaften vergeben.

Als Anerkennung brachte der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V. im Jahr 2016 Jan Wiards, dem „Gentleman auf dem Bock“, mit der erstmaligen Vergabe einer Goldenen Schärpe seine Wertschätzung entgegen.

Jan Wiards war weit über die Grenzen Ostfrieslands für seine große Leidenschaft zum Fahrsport bekannt.

Neben all diesen sportlichen Aktivitäten baute der geschätzte Kaufmann und geliebte Familienvater zusammen mit seiner Frau Ingeborg die Spedition „ Wiards “ zu einem International erfolgreichem Unternehmen auf.

Nicht nur in den Herzen seiner Familie, auch bei den Fahrsportlern Ostfrieslands und all seinen Freunden und Bekannten hinterlässt er eine große Lücke.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie Wiards.

Der Bezirksverband Ostfrieslands, insbesondere die Fahrsportler, nehmen Abschied von einem großen Freund und Sportler.

 

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

R. Claasen



Nachruf zum Tode der Pferdewirtin & Reitlehrerin

Dörte Helena Ahlers-Behrmann

Sie verstarb am 03.04 2018 an den Folgen einer kurzen heimtückische Krankheit im Alter von nur 52 Jahren.

Sie war die Gründerin des weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannten Showteams des Reit- und Fahrvereins Hesel.
Die Betreuung und weiterentwickelte ihrer „Zirkusgruppe“ war ihr Lebensinhalt.
Im Mittelpunkt ihres Wirkens stand stets der sachgerechte Umgang mit dem Freund Pferd sowie die gefühlvolle Heranführung junger Menschen an den verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd.

Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen.

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen


Ostfriesische Landesmeisterschaften in Westerende

 

Von Donnerstag, den 29.06.2017 bis einschließlich Sonntag, den 02.07.2017 finden die diesjährigen Ostfriesischen Landesmeisterschaften in Westerende statt.

Am Sonntag werden die Meister der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren mit dem traditionellen Aufmarsch aller Meister auf dem neuen Springplatz geehrt.

 

Der Bezirksverand freut sich auf eine tolle Veranstaltung und wünscht allen Teilnehmern, Helfern und Beteiligten eine schöne und erfolgreiche Turnierwoche!

Im Anhang steht die Zeiteinteilung als PDF zum Download bereit!

An alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 16. Februar 2017, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte Meta in Hesel die alljährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. statt.

Tagesordnung:


1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Jugendwartin
4. Bericht des Fahrwartes
5. Kassenbericht der Geschäftsführerin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Geschäftsführerin
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen und Bestätigung gemäß §11 und §18 der Satzung
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Aktuelles aus dem PSVWE, Herr Jörg Maier
12. Sonstiges, Wünsche und Anregungen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben bis dahin

mit freundlichen Grüßen,

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

 

Im Anhang finden Sie die Einladung als PDF zum Herunterladen.

Für das Salut Festival in Aachen, welches vom 24.-27.11.2016 stattfindet, erhält Marec Dänekas mit zwei Pferden eine Startgenehmigung.

 

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung!

Wir wünschen viel Erfolg in Aachen!


Anlässlich unserer Sportlehrehrung, zu der wir wieder etliche erfolgreiche Pferdesportler geladen hatte, durften wir uns über eine
sehr gut besuchte Veranstaltung freuen. So boten die vielen Gäste, Ehrengäste und Pferdesportfreunde einen
würdigen Rahmen für die anstehenden Ehrungen durch den Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands .

Bedanken möchten wir uns herzlichst bei Herr Markus von der Ostfriesischen Landschaft, für die finanzielle Unterstützung des
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V. in seiner Arbeit um den Reitsport.

Danke möchten wir Allen sagen, die durch ihre Teilname dazu beigetragen haben, dass der Abend zu einer gelungenen Veranstaltung werden konnte!


MFG
der Vorstand des BV Ostfriesland

Seite 2 von 3
   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.